So können Sie unsere Internet-Seite benutzen:
Fragen zum Online-Angebot
Die Internet-Seite von der Barmer. Das sind unsere Regeln:
Nutzungsbedingungen
So schützt die Barmer Ihre Daten:
Datenschutzerklärung
Eine Kranken-Kasse ist eine Versicherung.
Die Kunden von der Kranken-Kasse sind Mitglieder.
Mitglieder bezahlen Geld an die Kranken-Kasse.
Das Geld nennt man Kranken-Kassen-Beitrag.
Die Kranken-Kasse bezahlt dann Rechnungen für die Mitglieder:
Die Kranken-Kasse bezahlt zum Beispiel:
Die Barmer ist eine gesetzliche Kranken-Kasse.
Und die Barmer ist eine Pflege-Kasse.
Viele Menschen sind Mitglied bei der Barmer.
Die Mitglieder zahlen jeden Monat Geld an die Barmer.
Das Geld nennt man Kranken-Kassen-Beitrag.
Die Mitglieder sind bei der Barmer versichert.
Das heißt:
Die Barmer hilft den Mitgliedern:
Die Barmer bezahlt dann Rechnungen für die Mitglieder.
Zum Beispiel:
In Gesetzen steht, wie viel Kranken-Kassen-Beitrag
die Mitglieder an die Barmer bezahlen müssen.
Und in Gesetzen steht auch,
was die Barmer für ihre Mitglieder bezahlen muss.
Die Barmer ist eine große Kranken-Versicherung.
Viele tausend Menschen arbeiten in Deutschland bei der Barmer.
Die Barmer hat 380 Büros in Deutschland.
Die Büros heißen Geschäfts-Stellen.
Wenn Sie eine Frage an die Barmer haben:
Telefonieren Sie mit der Barmer.
Machen Sie eine Ausbildung?
Studieren Sie?
Arbeiten Sie in einem Beruf?
Haben Sie eine eigene Firma?
Sind Sie Rentner?
Dann können Sie Mitglied bei der Barmer werden.
Dafür müssen Sie einen Antrag stellen bei der Barmer.
Sie können den Antrag auf der Internet-Seite von der Barmer stellen.
Klicken Sie auf Mitglied werden.
Sie können den Antrag auch in einer Geschäfts-Stelle
von der Barmer in Ihrer Nähe stellen.
Die Mitarbeiter von der Barmer helfen Ihnen bei Ihrem Antrag.
Sie können auch Ihren Ehe-Partner und Ihre Kinder
bei der Barmer versichern.
Wenn Ihr Ehe-Partner oder Ihre Kinder kein eigenes Geld verdienen,
kostet das kein Geld extra.
Das heißt: Familien-Versicherung.
Die Barmer hilft Ihnen, gesund zu bleiben.
Und die Barmer hilft Ihnen, wenn Sie krank sind.
Die Barmer bezahlt viele Leistungen für Ihre Gesundheit.
Die Barmer bezahlt zum Beispiel:
Sind Sie Mitglied bei der Barmer?
Und brauchen Sie Hilfe von der Barmer?
Dann telefonieren Sie mit der Barmer.
Oder klicken Sie auf Kontakt auf unserer Internet-Seite.
Alle Mitglieder bezahlen jeden Monat Geld an die Barmer.
Das Geld ist der Kranken-Kassen-Beitrag.
Von dem Geld von allen Mitgliedern bezahlt die Barmer
die Leistungen für ihre Mitglieder.
Bei einigen Sachen bezahlt die Barmer
nicht das ganze Geld für eine Leistung.
Dann muss ein Mitglied auch selbst etwas Geld bezahlen.
Das Mitglied bezahlt dann einen Eigen-Anteil.
Was muss die Barmer bezahlen?
Und was muss das Mitglied bezahlen?
Diese Sachen stehen im Gesetz.
Müssen Sie zum Arzt?
Oder müssen Sie ins Kranken-Haus?
Dann können Sie sich den Arzt
oder das Kranken-Haus selbst aussuchen.
Aber das ist wichtig:
Der Arzt muss einen Vertrag mit der gesetzlichen Kranken-Kasse haben.
Suchen Sie einen Arzt?
Und brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach einem Arzt?
Dann telefonieren Sie mit der Barmer.
Oder klicken Sie auf Kontakt auf unserer Internet-Seite.
Müssen Sie zum Zahn-Arzt?
Dann können Sie sich den Zahn-Arzt selbst aussuchen.
Aber das ist wichtig:
Der Zahn-Arzt muss einen Vertrag mit der Barmer haben.
In dem Vertrag steht:
Wenn die Barmer
eine Zahn-Behandlung oder Zahn-Ersatz nicht bezahlt,
müssen Sie die Behandlung selbst bezahlen.
Suchen Sie einen Zahn-Arzt?
Und brauchen Sie Hilfe bei der Suche?
Dann telefonieren Sie mit der Barmer.
Oder klicken Sie auf Kontakt auf unserer Internet-Seite.
Der Zahnarzt kann auch krankes Zahnfleisch behandeln.
Krankes Zahnfleisch heißt: Paradontitis.
Bevor der Zahn-Arzt Ihr krankes Zahnfleisch behandelt:
Stellen Sie einen Antrag auf die Zahnfleisch-Behandlung.
Ihr Zahn-Arzt hilft Ihnen bei dem Antrag.
Und Ihr Zahn-Arzt schickt den Antrag an die Barmer.
Die Barmer muss den Antrag genehmigen.
Wenn die Barmer den Antrag genehmigt,
bezahlt die Barmer die Kosten für die Behandlung.
Und Sie können die Zahnfleisch-Behandlung machen lassen.
Brauchen Sie Ersatz für einen Zahn?
Zum Beispiel:
Oder brauchen Sie eine Zahnkrone?
Dann stellen Sie einen Antrag auf Zahn-Ersatz.
Ihr Zahn-Arzt hilft Ihnen bei dem Antrag.
Und Ihr Zahn-Arzt schickt den Antrag an die Barmer.
Die Barmer muss den Antrag genehmigen.
Wenn die Barmer den Antrag genehmigt,
bezahlt die Barmer die Kosten für den Zahn-Ersatz.
Gehen Sie 2 Mal im Jahr zur Vorsorge und
lassen Sie das in Ihr Bonus-Heft eintragen.
Dann bezahlt die Barmer mehr Geld für den Zahn-Ersatz.
Sie können auch zur Vorsorge zu Ihrem Zahn-Arzt gehen.
Vorsorge heißt:
Sie haben keine Zahn-Schmerzen.
Ihre Zähne sind nicht krank.
Der Zahn-Arzt untersucht Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch.
2 Mal im Jahr können Sie zur Vorsorge gehen.
Die Barmer bezahlt die Vorsorge für Sie.
Das ist wichtig:
Die Zahn-Arzt-Praxis soll einen Stempel in Ihr Bonus-Heft machen.
Dann kann die Barmer sehen:
Sie waren regelmäßig bei der Vorsorge.
Und dann zahlt die Barmer mehr für Ihren Zahn-Ersatz.
Für manche Zahn-Arzt-Behandlungen ist wichtig:
Sie müssen zuerst einen Antrag bei der Barmer stellen.
So stellen Sie einen Antrag auf eine Zahn-Arzt-Behandlung:
Das ist wichtig:
Ihr Zahn-Arzt und die Barmer helfen Ihnen bei dem Antrag.
Wenn Sie Hilfe brauchen:
Telefonieren Sie mit der Barmer.
Oder klicken Sie auf Kontakt auf unserer Internet-Seite.
Diese Operationen gibt es:
Ambulante Operation heißt:
Die Operation wird in der Arzt-Praxis oder im Kranken-Haus gemacht.
Nach der Operation können Sie nach Hause gehen.
Sie müssen nicht im Kranken-Haus bleiben.
Stationäre Operation heißt:
Die Operation wird im Kranken-Haus gemacht.
Nach der Operation bleiben Sie im Kranken-Haus.
Manchmal können Sie entscheiden:
Die Operation soll ambulant gemacht werden.
Oder die Operation soll stationär gemacht werden.
Brauchen Sie Hilfe bei der Entscheidung?
Dann telefonieren Sie mit der Barmer.
Oder klicken Sie auf Kontakt auf unserer Internet-Seite.
Viele Menschen brauchen Heil-Mittel und Hilfs-Mittel.
Heil-Mittel und Hilfs-Mittel sind zum Beispiel:
Damit können die Menschen besser leben.
Die Barmer bezahlt viele Heil-Mittel und Hilfs-Mittel
für ihre Mitglieder.
Auf der Internet-Seite von der Barmer gibt es eine Liste
mit den Heil-Mitteln und den Hilfs-Mitteln.
Brauchen Sie auch Heil-Mittel oder Hilfs-Mittel?
Oder haben Sie eine Frage zu Heil-Mitteln und Hilfs-Mitteln?
Dann telefonieren Sie mit der Barmer.
Oder klicken Sie auf unserer Internet-Seite auf Kontakt.