Ein Baby schaut mit offenem Mund über die Schulter einer Frau.
Leistungen

Angebote und Möglichkeiten für eine problemlose Entbindung

Lesedauer unter 1 Minute

Unsere Versicherten können zwischen einer ambulanten und einer stationären Entbindung wählen: in einem Krankenhaus, durch Beleghebammen im Krankenhaus, in einer von einer Hebamme geleiteten Einrichtung oder zuhause mit Unterstützung einer Vertragshebamme. Ihre Barmer übernimmt dafür die Kosten.

Die Absicherung unserer Versicherten aus Anlass einer Entbindung sind sowohl ein gesetzlicher Auftrag als auch eine Herzensangelegenheit der Barmer. Wir garantieren eine vollumfängliche Versorgung, damit sich unsere Versicherten ganz auf die Entbindung konzentrieren können. Schon vor der Geburt stehen der werdenden Mutter Ärzte sowie zahlreiche Vertragshebammen mit Rat und Tat zur Seite. Bitte informieren Sie sich über unser umfangreiches Vorsorgeangebot für werdende Mütter.

Ihre Barmer-Vorteile bei der Entbindung

  • Volle Wahlfreiheit: Ob Hausgeburt, Geburtshaus (ambulant) oder Klinik (stationär) – wir bezahlen die ärztliche Behandlung und die Hebammenhilfe während der Geburt ebenso wie den Klinikaufenthalt für Mutter und Kind.
  • Hilfe zu Hause: Die Barmer übernimmt ebenfalls die Kosten der medizinisch notwendigen häuslichen Pflege oder der Haushaltshilfe.
  • Volle Kostenübernahme: Es müssen keine Zuzahlungen zu Arznei-, Verband-, Heil- und Hilfsmitteln sowie zu Haushaltshilfe und häuslicher Pflege entrichtet werden, wenn diese Leistungen in Verbindung mit der Schwangerschaft oder Entbindung verordnet werden.
  • Alle Leistungen rund um die Entbindung erhält die werdende Mutter unter Vorlage ihrer Elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Die Leistungserbringer rechnen alle Kosten direkt mit der Barmer ab.