Für die Qualifizierung als Nachbarschaftshilfe
Eine ältere Frau wird von einer Nachbarschaftshilfe im Rollstuhl ausgeführt
Sich um Mitmenschen kümmern
Online-Kurs Nachbarschaftshilfe absolvieren
Stehen Sie denen zur Seite, die Ihnen wichtig sind: Jetzt per Online-Kurs als Nachbarschaftshilfe qualifizieren (wenn in Ihrem Bundesland möglich), um Pflegebedürftige und Angehörige zu unterstützen. Komplett kostenlos – unabhängig von Ihrer Krankenkasse. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt, um zu helfen

Das sind Ihre Vorteile beim Online-Kurs Nachbarschaftshilfe

Qualifizieren Sie sich als Privatperson unkompliziert für die Nachbarschaftshilfe

Seien Sie besser für Herausforderungen gewappnet um zum Beispiel Notfälle zu meistern

Absolvieren Sie den Kurs bequem von zu Hause und teilen Sie sich Ihre Zeit frei ein

Lassen Sie sich mit dem Teilnahmezertifikat als Nachbarschaftshilfe anerkennen

Nachbarschaftshilfe

Ein wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft

Einkäufe erledigen, Freizeitgestaltung oder im Haushalt helfen, die Unterstützung des Alltags von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen ist vielseitig und wichtig für ein gelebtes Miteinander. 

Als engagierte Helferin oder Helfer unterstützen Sie Senioren und Familien, indem sie alltägliche Aufgaben übernehmen, zuhören und aktiv dazu beitragen, dass sich jeder sicher und geborgen fühlt. 

Ihre wertvolle Hilfe kann über den monatlichen Entlastungsbetrag finanziert werden. In einigen Bundesländern können sich Privatpersonen hierfür als Nachbarschaftshelfende mit dem kostenfreien Online-Kurs qualifizieren lassen und diese Aufgaben übernehmen. 

Der Online-Kurs ist jeweils speziell zugeschnitten für alle Bundesländer, die eine Schulung für Nachbarschaftshelfer vorschreiben und zugelassen haben, dass diese online gemacht werden kann:

  • Berlin
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Sachsen
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen 

Ihr Bundesland ist nicht dabei? Dann müssen Sie nach den Vorgaben Ihres Bundeslandes entweder keinen Kurs machen oder Ihr Bundesland erlaubt keine Online-Qualifizierung. Sie können aber trotzdem einen kostenlosen Kurs mit vielen nützlichen Informationen (unabhängig von einem bestimmten Bundesland) nutzen, um sich auf Ihre Pflegetätigkeit vorzubereiten. 

Sowohl für den allgemeinen Kurs als auch für den auf spezielle Bundesländer zugeschnittenen Kurs können Sie sich kostenfrei registrieren

Eine junge Frau die sich in der Nachbarschaftshilfe engagiert umarmt eine ältere Frau

Bei diesen Themen unterstützt Sie der Online-Kurs Nachbarschaftshilfe

  • Alle Infos über Regelungen und Abläufe in Ihrem Bundesland 
  • Überblick über erlaubte und nicht erlaubte Tätigkeiten verschaffen 
  • Alle notwendigen Formulare für die Anerkennung und Abrechnung bekommen 
  • Überblick über hilfreiche Anlaufstellen und Angebote erhalten 
  • Wichtige Regelungen der Pflegeversicherung bei Themen wie Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung kennen 
  • Besonnen handeln bei Notfällen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, psychischen Krisen und Unfällen 
  • Einfühlsam umgehen mit Menschen die an Demenz erkrankt sind 
  • Richtig kommunizeren und eine angemessene Mischung aus Nähe und Distanz zur pflegebedürftigen Person finden 

 

Jetzt registrieren

Ein älterer Mann mit Rollator und ein Junge mit Skateboard

Entdecken Sie weitere Leistungen der Barmer Krankenversicherung