Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Kompass.
Im Barmer Kompass finden Sie den Bearbeitungsstatus von Vorgängen aus unterschiedlichen Themenbereichen, die wir bei der Barmer für Sie bearbeiten. Sehen Sie zum Beispiel, wann Ihre Anliegen oder Anträge bei uns eingegangen sind und wie lange deren Bearbeitung voraussichtlich dauern wird.
Darüber hinaus finden Sie zu jedem Vorgang nützliche Hinweise und Anregungen passend zu Ihrer jeweiligen Situation, sowie einen Überblick und nähere Erläuterung über die Leistungen, die Sie von uns erhalten.
Aktuell werden im Kompass zu folgenden Themen, Vorgänge aus dem angegebenen Zeiträumen angezeigt:
- Hilfsmittel: 6 Jahre
- Kinderkrankengeld: 6 Jahre, frühestens ab 2024
- Krankmeldungen: 3 Jahre
- Mutterschaftsgeld: 6 Jahre
- Pflege
- Rehabilitation und Kur: 6 Jahre
- Zahnersatz: 3 Jahre
- Zahnspange: 10 Jahre
Vorgänge, die länger zurückliegen oder andere Themen betreffen, können wir derzeit im Kompass leider nicht berücksichtigen.
Abgelehnte Hilfsmittelversorgungen werden für einen Zeitraum von 6 Monaten angezeigt.
Als Eltern können Sie in Ihrem Kompass auch Vorgänge einsehen, die Ihre Kinder betreffen. Etwa solche, die zur Versorgung mit Hilfsmitteln (z. B. Insulinpumpe) gehören oder zu einer Zahnspangenbehandlung. Sind die Kinder 18 oder älter, entfällt diese Möglichkeit spätestens.
Ab 15 Jahren können sich die jungen Familienversicherten selbst in der BARMER-App / Meine BARMER anmelden und so Zugriff auf die eigenen hinterlegten Daten bekommen. Auch hierdurch entfällt die Anzeige der Vorgänge bei den Eltern.
Sobald wir ein Dokument in unserem System erfasst haben, das zu den im Kompass behandelten Themen passt, wird umgehend ein entsprechender Vorgang sichtbar. Sobald wir den Vorgang bearbeiten, wird der Bearbeitungsstand aktualisiert.
Hilfsmittel, die Sie ohne Genehmigung erhalten haben, werden ggf. nicht oder eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt im Kompass angezeigt.