Im Archiv unseres Mitgliedermagazins können Sie sich auf spannende und abwechslungsreiche Geschichten und Informationen rund um die Themen Gesundheit, Leben und Lifestyle freuen.
Themen dieser Ausgabe:
Positive Gefühle. Bewegung ist für Tennisstar Angelique Kerber ein wichtiges Lebenselixier.
"Man ist nie zu alt um zu trainieren": Auch mit 80 Jahren lohnt sich gezieltes Training noch. Das zeigt eine Studie der Technischen Universität München.
Runter von der Couch. Wie zwei Menschen es geschafft haben, mehr Sport in ihren Alltag zu bringen.
Guter Schlaf. 5 Tipps, die Sie bei einem erholsamen Schlaf unterstützen können.
Themen dieser Ausgabe:
Besser leben. Sänger Sasha erzählt, wie er zu einem fitteren Lebensstil gefunden hat.
Geschenkte Jahre. Acht Faktoren für ein längeres Leben.
"Lasst uns den Diabetes austricksen!" Mediziner Prof. Dr. Stephan Martin erklärt im Interview, mit welchen Verhaltensweisen der Stoffwechsel wieder gesunden kann.
Der innere Arzt. Prof. Dr. Tobias Esch glaubt an die Wirkung unserer Selbstheilungskräfte.
Themen dieser Ausgabe:
Ernährung. TV-Köchin Sarah Wiener ist Expertin für frische Mahlzeiten die schnell zu bereitet sind. Sie zeigt, wie wir trotz wenig Zeit gesund kochen können.
100 Jahre alt werden? Altersforscher Valter Longo erzählt im Interview, wie das möglich ist.
Krebs mit Mitte 20. Wir begleiten das BARMER Mitglied Niklas bei seinem Kampf gegen die Krankheit.
Endlich richtig konzentrieren. Neurowissenschaftler Volker Buschweiß wie das funktioniert.
Themen dieser Ausgabe:
Immunsystem. Warum unsere innere Superkraft das Fundament für ein gesundes Leben ist und was wir selber für unserer Immunsystem tun können.
So stark ist die BARMER. Exklusive Leistungen von Akupunktur bis zu Meditation für Kinder. Außerdem gibt es 200 Euro mehr für Familien und neuen Features im BARMER Kompass.
Einfach mal durchatmen. Unsere Atmung leistet Erstaunliches: Sie macht uns fit und kann sogar beruhigen. Wie sie zudem das Immunsystem stärkt, erklärt uns Autorin Jessica Braun.
Themen dieser Ausgabe
Mental Health: Warum die psychische Gesundheit das Fundament für ein zufriedenes Leben ist und wie Sie sich selbst aktivieren können, um glücklicher zu werden.
Glücksgefühle und Mini-Meditation: Hirnforscher Gerald Hüther über den Aha-Effekt des Glücklichseins und warum wir dafür auch mal unglücklich sein müssen. Außerdem erklärt uns der Gründer der Meditations-App 7Mind, wie heilsam nur sieben Minuten Achtsamkeit sein können.
Die Barmer hilft: Über 10.000 Überstunden gespendet, zu großen Sachspendenaktionen aufgerufen und geflüchtete Menschen aufgenommen. So engagieren sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Ukraine.
Zusammen geht alles leichter. Wir erzählen unter anderem von Menschen, die mit vereinter Tatkraft an den Start gegangen sind und Großes in Bewegung gebracht haben.
Themen dieser Ausgabe
„Viele Hände, ein Ziel.“: Kochen, bauen, retten – drei Gemeinschaftsinitiativen, die uns begeistern.
„Roadtrip zur Freundschaft.“: Auf gemeinsamer Tour entdecken ein 93-Jähriger und ein Student, was sie verbindet.
"An deiner Seite." Die Krebserkrankung einer Mutter lässt eine Familie wieder zueinanderfinden.
Wie geht das Leben mit oder nach der Pandemie weiter? In diesem Magazin zelebrieren wir die Kraft des Neuen, den Mut und das Mitgefühl füreinander.
Themen dieser Ausgabe
„Nur Mut!“: Ist Mut angeboren? Die Fähigkeit, Neues zu wagen, können Sie trainieren wie einen Muskel.
„Die Kraft des Neuen“: Während der Pandemie neue Wege gehen – wir stellen inspirierende Personen vor, die Altes hinter sich gelassen haben.
„Ein Herz für Amelie“: Amelie wurde mit fast drei Jahren neu geboren – dank eines lebensrettenden Spenderherzes.