Pressemitteilungen aus Hamburg

Pressemitteilungen der Barmer Hamburg 2025

Lesedauer unter 3 Minuten

Hämorrhoiden und Analvenenthrombosen sind weitverbreitete, aber oft tabuisierte Beschwerden.

Pressemitteilung lesen

Sie wollen sich in der Nachbarschaftshilfe engagieren und einer pflegebedürftigen Person ehrenamtlich zur Seite stehen? Ein neues Online-Kursangebot der Barmer bereitet Interessierte darauf optimal vor.

Pressemitteilung lesen

Rund 371.000 Hamburgerinnen und Hamburger waren im Jahr 2023 wegen Rückenschmerzen mindestens einmal in ärztlicher Behandlung. Dies geht aus einer Analyse der Barmer zum Tag der Rückengesundheit am 15. März hervor.

Pressemitteilung lesen

Sie kommt meist schleichend und sie betrifft immer mehr Menschen: Im Jahr 2023 dokumentierten Ärztinnen und Ärzte in Hamburg bei 2,3 Prozent der Bevölkerung eine chronische Nierenerkrankung.

Pressemitteilung lesen

Die Anzahl der Krankschreibungen wegen Grippe ist in Hamburg im Februar weiter gestiegen. In Kalenderwoche acht waren in der Hansestadt 170 Erkrankte je 100.000 Barmer-Versicherte wegen Influenza arbeitsunfähig. Das sind 240 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Pressemitteilung lesen

An Darmkrebs erkrankt im Laufe des Lebens eine von 19 Frauen und einer von 15 Männern. Bundesweit sterben jährlich rund 25.000 Menschen daran. Trotzdem gehen in Hamburg nur wenige Menschen zur Darmkrebsvorsorge. 

Pressemitteilung lesen

Die neue Bundesregierung muss dringend handeln, um pflegende Angehörige zu entlasten. Wer seinen Beruf aufgibt, um Angehörige zu pflegen, sollte staatliche Unterstützung erhalten, ohne diese zurückzahlen zu müssen.

Pressemitteilung lesen

In Hamburg haben mehr als 40 Prozent der 17-jährigen Mädchen keine ausreichende HPV-Impfung erhalten. Bei den 13-jährigen Jungen liegt der Anteil sogar bei über 76 Prozent. Das geht aus dem Barmer-Arzneimittelreport hervor.

Pressemitteilung lesen

Die Initiative Ich kann kochen! bildet kostenfrei nun auch ganze Kita-Teams weiter. Die Fachkräfte werden zu Genussbotschafterinnen und -botschaftern fortgebildet und lernen, Kinder für vielseitige Ernährung zu begeistern.

Pressemitteilung lesen

Die Anzahl der Grippefälle in Hamburg steigt. Um betroffenen Bürgerinnen und Bürgern Unterstützung zu bieten, hat die Barmer eine Influenza-Hotline eingerichtet.

Pressemitteilung lesen

Hamburg hat von allen 16 Bundesländern die höchste Masern-Impfquote, wie der aktuelle Barmer-Arzneimittelreport zeigt. Doch die für eine Herdenimmunität benötigte Impfquote von 95 Prozent wird nicht erreicht.

Pressemitteilung lesen

In Hamburg sind 37.040 Menschen wegen Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) für das Jahr 2023 hervor.

Pressemitteilung lesen

Auf diese Urlaubsmitbringsel möchte jeder gerne verzichten: Tollwut, Typhus oder Cholera. Reiseschutzimpfungen können vor diesen und anderen Krankheiten schützen. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten.

Pressemitteilung lesen