Die Zeit der verlorenen oder vergessenen Papierverordnungen ist bald vorbei – das ist das Ziel der Bundesregierung. Die bundesweite Einführung des E-Rezeptes ist jedoch verschoben, die Testphase geht auch in 2022 weiter.
Die Pilotphase des Projektes "eRezept Deutschland" wurde zum Dezember 2021 beendet. Seit Ende 2020 konnten wir unseren Versicherten in Zusammenarbeit mit der TK, DAK Krankenkasse-Gesundheit und weiteren großen Krankenkassen ein eRezept zur Verfügung stellen. Aktuell überarbeiten wir unseren Service für Sie und informieren Sie, sobald Sie den E-Rezept-Service der Barmer wieder nutzen können.
Die gematik arbeitet im Auftrag der Bundesregierung und setzt hauptsächlich digitale Gesundheitsprodukte um.
Damit Sie ein E-Rezept erhalten können, benötigen Sie die App der gematik und eine NFC-fähige Gesundheitskarte mit PIN.
Aktuell können nicht alle Versicherten diese Anforderungen erfüllen. Sie erhalten von Ihrer Arztpraxis dann einen Ausdruck des E-Rezeptes, der wie bisher in der Apotheke eingelöst wird. Zusätzlich können Sie auch das rosafarbene Rezept in Ihrer Apotheke erhalten.
Mehr Informationen zum E-Rezept der gematik finden Sie hier.