Schneller zur richtigen Medizin
mit dem E-Rezept

So nutzen Sie das E-Rezept

Versicherte der BARMER können ab sofort das E-Rezept über Ihre elektronische Gesundheitskarte (eGK) nutzen. Damit entfällt das bisherige Papier-Rezept, denn das in der  Arztpraxis erhaltene E-Rezept lösen sie in der Apotheke ein und erhalten so ihr Medikament. Das E-Rezept wird dabei nicht auf der Gesundheitskarte gespeichert. Die Karte wird nur verwendet, um die Verordnung der jeweils richtigen Person zuzuordnen.

Häufige Fragen zum E-Rezept

Um E-Rezepte auszustellen und einzulösen, benötigen Arztpraxen und Apotheken eine entsprechende Software. Die meisten davon haben und nutzen diese schon. Um sicher zu gehen, fragen Sie einfach in Praxis und Apotheke nach, ob dort E-Rezepte erstellt, bzw. eingelöst werden. Im Jahr 2023 sind E-Rezepte für Ärztinnen und Ärzte noch freiwillig. Ab 1. Januar 2024 ist es für sie jedoch eine Pflicht. Dann erhalten ihre Patientinnen und Patienten nur noch E-Rezepte.
Grundsätzlich ja. Für Hilfsmittel  und Betäubungsmittel erhalten Sie jedoch weiterhin ein rosa Papierrezept.

Sie haben drei Möglichkeiten, Ihr E-Rezept in der Apotheke einzulösen:

  • Mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) direkt in der Apotheke 
  • Über die E-Rezept-App der gematik
  • Mit dem Ausdruck eines E-Rezept-Codes Ihrer Praxis, der in der Apotheke vorgezeigt werden kann
Sie stecken Ihre Gesundheitskarte ins Kartenterminal der Apotheke ein. Das Apothekenpersonal ruft dann Ihr Rezept vom zentralen E-Rezept-Server am Computer ab und gibt Ihnen das Medikament.

Die E-Rezept-App wird von der gematik angeboten. Sie ermöglicht den Erhalt und das Einlösen von E-Rezepten. Sie können sich auf zwei Arten in die E-Rezept-App einloggen:

Login mit der Gesundheitskarte

Dazu benötigen Sie ein Smartphone mit NFC-Funktion sowie eine NFC-fähige Gesundheitskarte mit PIN.

Login mit Ihrem Barmer-Benutzerkonto

Sie haben noch kein Konto? Jetzt das BARMER-Benutzerkonto anlegen. 

Tipp: Wenn Sie ein BARMER Benutzerkonto haben, können Sie auch die elektronische Patientenakte der BARMER nutzen. Einfach die eCare-App herunterladen und einrichten.

Von der Praxis wird ein digitaler Schlüssel zu Ihrem E-Rezept in die E-Rezept-App übertragen. Wenn Sie das E-Rezept in der Apotheke einlösen, liest die Apotheke den Schlüssel aus und Sie erhalten Ihr Medikament. Mit der E-Rezept-App können Sie auch das  verschriebene Medikament in einer Apotheke vorbestellen. 

 Mehr Informationen zum E-Rezept der gematik.

Sie können das E-Rezept auch ohne die App einlösen. Nämlich mit einem Papierausdruck auf dem ein Rezept-Code steht. Diesen Ausdruck erhalten Sie in der Arztpraxis. Das Personal der Apotheke scannt diesen Rezept-Code ab. Und weiß so, welches Medikament für Sie bestimmt ist.
Ja, diese Möglichkeit besteht weiterhin. Ärztinnen und Ärzte sind allerdings zukünftig dazu verpflichtet, Ihnen ein E-Rezept auszustellen. 

Entdecken Sie weitere digitale Angebote der BARMER Krankenversicherung