Pressemitteilungen aus Niedersachsen und Bremen

Alle Pressemitteilungen aus Niedersachsen und Bremen aus dem Jahr 2023

Lesedauer unter 2 Minuten

Hoher Blutdruck? Mehr als 23 Prozent der Niedersächsinnen und Niedersachsen sind betroffen. Von 1.000 Personen leiden durchschnittlich 233 an einer Hypertonie, so der Fachausdruck.

Pressemitteilung lesen

Mit einem innovativen Versorgungsprojekt der Barmer und der Deutschen Schmerzgesellschaft sollen Schmerzerkrankungen in der Region nun frühzeitig behandelt werden. Ab sofort werden dafür geeignete Patientinnen und Patienten gesucht.

Pressemitteilung lesen

Rund 26 Prozent der niedersächsischen Frauen waren im Jahr 2021 mindestens einmal wegen Rückenschmerzen in ärztlicher Behandlung. Bei den Männern waren es rund 21 Prozent.

Pressemitteilung lesen

Zahnarztpraxen können Behandlungen seit kurzem digital bei der Krankenkasse ihrer Patientinnen und Patienten beantragen statt wie bisher auf dem Postweg.

Pressemitteilung lesen

Die Barmer bietet einen Test zur Früherkennung von Darmkrebs für zu Hause an. Möglich wird dies durch das Angebot einer „Digitalen Darmkrebsfrüherkennung“.

Pressemitteilung lesen

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) hat sich etabliert und wird intensiv genutzt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Barmer.

Pressemitteilung lesen

Barmer-Versicherte können ab sofort ihr Erbgut auf Seltene Erkrankungen untersuchen lassen. Etwa 80 Prozent dieser Erkrankungen sind genetisch bedingt.

Pressemitteilung lesen

Im vergangenen Jahr gab es bei Barmer-versicherten Beschäftigten jeden Monat mehr Krankschreibungen als im jeweiligen Vorjahresmonat.

Pressemitteilung lesen

In Niedersachsen und Bremen gibt es immer mehr Physiotherapie-Praxen. Ihre Zahl stieg zwischen den Jahren 2018 und 2021 in Niedersachsen von 3.569 auf 4.040 und in Bremen von 248 auf 277. 

Pressemitteilung lesen

In einigen Kreisen Niedersachsen gibt es überdurchschnittlich viele Menschen mit Suchterkrankungen. Etwa 29 von 1.000 Menschen sind im Kreis Uelzen betroffen, wie Auswertungen der Barmer ergeben haben.

Pressemitteilung lesen

Im Rahmen des fünften „Versorgungsdialog 2029“ mit über 150 Teilnehmenden möchte die Barmer einen Fokus auf regionale Modelle für eine zukunftsfähige sektorenübergreifende Versorgung werfen.

Pressemitteilung lesen