Pressemitteilungen aus Rheinland-Pfalz und Saarland

Pressemitteilungen der Barmer Rheinland-Pfalz und Saarland 2025

Lesedauer unter 3 Minuten

Fast jeder vierte Mensch in Rheinland-Pfalz hat wenigstens einmal im Jahr so starke Rückenschmerzen, dass er sich in ärztliche Behandlung begibt. Das zeigt eine Datenauswertung der BARMER für das Jahr 2023. 

Pressemitteilung lesen

Bluthochdruck macht älteren Menschen im Saarland besonders oft zu schaffen. Das zeigt der Altersleidensatlas der Barmer, der Abrechnungsdaten von Arztpraxen und Kliniken aus dem Jahr 2023 berücksichtigt. 

Pressemitteilung lesen

Rund 16.000 Menschen aus dem Saarland sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das zeigt eine repräsentative Hochrechnung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung für das Jahr 2023.

Pressemitteilung lesen

Viele Sechsjährige aus Rheinland-Pfalz sind ungeimpft gegen Masern, obwohl seit dem Jahr 2020 eine Impfpflicht gegen die Krankheit für Kita- und Schulkinder besteht. Das zeigt der Barmer-Arzneimittelreport. 

Pressemitteilung lesen

Die Grippe hat jüngst zu einem Höchststand bei den Krankmeldungen unter Beschäftigten aus dem Saarland geführt. Das zeigen Daten des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung. 

Pressemitteilung lesen

Rund 62.000 Menschen aus Rheinland-Pfalz sind aufgrund von Alkoholsucht in medizinischer Behandlung. Das zeigt eine repräsentative Hochrechnung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung für das Jahr 2023. 

Pressemitteilung lesen

Die Barmer begrüßt den von der SPD-Landtagsfraktion in den saarländischen Landtag eingebrachten Antrag „Geschlechtersensible Medizin in der Gesundheitspolitik stärken“. 

Pressemitteilung lesen

In keinem anderen Bundesland hat die Grippe jüngst zu so vielen Krankmeldungen geführt wie in Rheinland-Pfalz. Das zeigen Daten des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung.  

Pressemitteilung lesen

Viele Sechsjährige aus dem Saarland sind ungeimpft gegen Masern, obwohl seit dem Jahr 2020 eine Impfpflicht gegen die Krankheit für Kita- und Schulkinder besteht. Das zeigt der Barmer-Arzneimittelreport. 

Pressemitteilung lesen

Nichts verursacht bei Jugendlichen aus Rheinland-Pfalz öfter Sorgen als Kriege. Das zeigt eine repräsentative Sinus-Jugendstudie im Auftrag der Barmer, für die im Herbst bundesweit 2.000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren befragt wurden. 

Pressemitteilung lesen

Angesichts steigender Fallzahlen bei der Grippe in Rheinland-Pfalz und im Saarland hat die Barmer eine Hotline für alle geschaltet. Ab sofort können Anrufende dort unabhängig von ihrer Kassenzugehörigkeit nützliche Tipps und wertvolle Hinweise zu der auch Influenza genannte Erkrankung erhalten.

Pressemitteilung lesen

Die Beratung von Versicherten in der Geschäftsstelle der Barmer in der Tholeyer Straße in St. Wendel ist für einen Tag allein von drei Auszubildenden der gesetzlichen Krankenkasse übernommen worden. Die Aktion ist Teil des Ausbildungsprogramms bei der Barmer und fand erstmals in St. Wendel statt.

Pressemitteilung lesen

Immer mehr Menschen aus dem Saarland suchen sich wegen Kokainmissbrauch ärztliche Hilfe. Das zeigt der Suchtatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung. 

Pressemitteilung lesen

Immer mehr Menschen aus Rheinland-Pfalz suchen sich wegen Kokainmissbrauch ärztliche Hilfe. Das zeigt der Suchtatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung.

Pressemitteilung lesen

Für ein Projekt zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen in der häuslichen und teilstationären Langzeitpflege mit dem Namen „health4care – gesunde Lebenswelt Pflege“ suchen die Barmer und das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) ambulante Pflegedienste und Tagespflegeeinrichtungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.

Pressemitteilung lesen