Kenntnisse ausbauen
und Wissen erweitern

Seminare und Workshops für Unternehmen

Mit unseren Seminaren und Veranstaltungen bleiben Sie immer up to date. Ganz egal, um welche Themen es geht: Gesetzliche Änderungen zum Jahreswechsel, sozial- und arbeitsrechtliche Neuerungen oder betriebliches Gesundheitsmanagement. Unsere Seminare gibt es sowohl als Präsenz- als auch Online-Seminare. Sie sind kostenfrei und können direkt online gebucht werden.

Unsere nächsten Seminartermine

13.12.2023 – Änderungen in der Sozialversicherung

Welche Themen kommen 2024 auf Betriebe zu? Unser Seminar zum Jahreswechsel informiert Sie über die wichtigsten Neuerungen aus dem Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht. 

31.01.2024 – Azubis stressfrei durch die Prüfung begleiten

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Auszubildenden in der Prüfungszeit begleiten können und ihnen dabei helfen, stressfrei durch die Prüfungen zu kommen. 

05.03.2024 – Mutterschutz und Elternzeit

Was müssen Sie beachten, wenn eine Mitarbeiterin mitteilt, dass sie schwanger ist? Unser kostenfreies Online-Seminar unterstützt Sie rund um die Themen Mutterschutz und Elternzeit. 

14.03.2024 – Beschäftigung von Schülern, Aushilfen, Studierenden und Praktikanten

In diesem Seminarangebot geht es um die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Schüler/innen, Studierenden, Praktikant/innen und weiteren Aushilfen. Erfahren Sie, welche Aspekte bei der Einstufung beachtet werden müssen. 

19.03.2024 – Female Leadership mit Nicole Staudinger

Wie Sie beruflichen Erfolg und persönliches Glück positiv beeinflussen, zeigt Ihnen Bestsellerautorin und „Schlagfertigkeitsqueen“ Nicole Staudinger. 

23.04.2024 – Sonnenschutz in der Kita

Im Sommer findet der Kita-Betrieb größtenteils draußen statt. Worauf Erziehende achten müssen, um die Kinder und sich optimal vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. 

16.05.2024 - Beschäftigung von Altersrentnern

Nicht nur für Unternehmen, auch für Rentenbeziehende kann es attraktiv sein, weiter zu arbeiten. Über die Vorteile und sozialversicherungsrechtlichen Regelungen, die dabei zu beachten sind, informieren wir Sie in unserem Online-Seminar. 

04.07.24 – Gesundes Miteinander in internationalen Crews

Dieses Online-Seminar zeigt, wie Sie ausländische Fachkräfte erfolgreich integrieren, langfristig ans Unternehmen binden und Bestandbeschäftigte mitnehmen. 

14.08.2024 – Quiet Quitting als Risiko oder Chance?

Erfahren Sie, wie Sie als Unternehmen Quiet Quitting als Chance nutzen können, um den Umgang mit Stress in der schnelllebigen Zeit zu verbessern. 

Infos zu vergangenen Seminaren

  • 08.11.2023 – Körperliche Belastungen in der Kita

    In unserem kostenfreien Online-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie den typischen körperlichen Belastungen entgegenwirken und vermitteln Ihnen praktische und effektive Übungen für den Kita-Alltag, die sowohl den Großen als auch den Kleinen gut tun. 
  • 17.10.2023 – Abbrüche in der Ausbildungszeit vermeiden

    Durchschnittlich jeder vierte Ausbildungsvertrag wird vorzeitig aufgelöst. Unser Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Auszubildenden helfen können, Stress im Betrieb und in der Berufsschule zu vermeiden. 
  • 14.09.2023 - Klimaschutz und Arbeitsgesundheit

    In unserem Online-Seminar möchten wir Wissen und Ideen zu den Themen Klimaschutz, Arbeitsgesundheit und Nachhaltigkeit mit Ihnen teilen und Sie zu eigenen Projekten inspirieren. 
  • 13.9.2023 - Gebärdensprache mit der EiS-App

    Unser Online-Seminar zeigt, wie die inklusive Sprachlern-App funktioniert und dabei hilft, Kommunikationsbarrieren im Alltag betroffener Kinder zu überwinden. 
  • 26.07.2023 - Umgang mit Cybermobbing

    Psychischer Stress beeinflusst das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit junger Erwachsener. Wie lässt sich Cybermobbing in der Ausbildung vermeiden? Unser kostenfreies Online-Seminar für Auszubildende hilft Ihnen weiter. 
  • 20.06.2023 - Erste Hilfe am Kind

    Bei diesem Seminar für Beschäftigte in der Betreuung von Kleinkindern frischen wir Ihr Wissen zur Ersten Hilfe auf und ergänzen dieses um Themen, die im Sommer besonders wichtig sind. 
  • 05.03.2024 – Mutterschutz und Elternzeit

    Was müssen Sie beachten, wenn eine Mitarbeiterin mitteilt, dass sie schwanger ist? Unser kostenfreies Online-Seminar unterstützt Sie rund um die Themen Mutterschutz und Elternzeit. 
  • 13.06.2023 - Beschäftigte mit Long Covid

    In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche Herausforderungen durch Long Covid entstehen und wie Sie betroffene Kolleginnen und Kollegen am besten unterstützen können. 
  • 23.05.2023 - Auszubildende international rekrutieren

    Nicht nur Fachkräfte, auch Azubis sind international gesucht. Unsere Online-Konferenz erfahren Sie von Experten, was bei der Einstellung von Auszubildenden aus dem Ausland zu beachten ist. 
  • 02.05.2023 - Gesund und nachhaltig arbeiten

    Mobiles Arbeiten zählt heute zur Normalität und wird von vielen Mitarbeitenden erwartet. Doch digitale Arbeit kann den beruflichen Stress auch verstärken. Unser Online-Seminar zeigt, wie Sie New Work erfolgreich in Ihrem Unternehmen umsetzen. 
  • 26.04.2023 - Stressfreies Pre- und Onboarding

    Wie gibt man Azubis bereits vor dem Ausbildungsstart ein gutes Gefühl? Unser Online-Seminar zeigt, wie sich die Pre- und Onboarding-Phasen professionell gestalten lassen. 
  • 21.03.2023: Gesundes Miteinander im Kita-Alltag

    Die interkulturelle Kommunikation auch für Kita-Mitarbeitende eine wichtige Kompetenz. Unser Seminar stellt Ihnen Wege vor, wie sich Stressfaktoren im Kita-Alltag reduzieren und z. B. die Kommunikation mit Eltern verbessern lassen. 
  • 02.03.2023: Digitale Zukunft

    Die Arbeitswelt wird immer schnelllebiger und erfordert ständige Anpassung. In unseren Online-Seminaren "Digitale Zukunft" erklären wir, warum Digitalkompetenz und Veränderungskompetenz wichtige Fähigkeiten von Mitarbeitenden sind. 
  • 29.09.2022: Age Diversity - Erfolgsfaktor Generationenmanagement

    Wie sehr unterscheiden sich die Werte und Einstellungen von Menschen verschiedener Generationen? Unser Seminar zeigt, wie sich Situationen, in denen sogenannte Age Diversity für Reibungen sorgt, vermeiden oder lösen lassen. 

Fachseminare zu speziellen Themen

Sozial-, Arbeits- & Steuerrecht

Unsere Seminare vermitteln praktisches Fachwissen zu allen sozial-, arbeits- und steuerrechtlichen Themen. 

Personal & HR-Themen

Personalverantwortliche erhalten bei uns das notwendige Rüstzeug, um Gesundheit und Motivation im Unternehmen zu fördern. 

Gesundheit & BGM

Fit für den Beruf: Wir bieten fachkundige Beratung zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung. 

Regionale Seminare für Arbeitgeber suchen

Veranstaltungssuche

Bitte geben Sie entweder eine Postleitzahl ein oder wählen Sie einen Ort aus.

Newsletter für Unternehmen

Erhalten Sie monatliche Updates zur Sozialversicherung sowie Tipps für kostenfreie Tools und eine gesunde Arbeitswelt.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Netzwerke und Partner

Ideen austauschen, Kontakte knüpfen – bei unseren Veranstaltungen gibt es zahlreiche Inspirationen. 

Kooperationen

Die Barmer informiert über Aktivitäten zur Krebsprävention und wie und wo Betroffene Unterstützung erhalten. 

Individuelle BGM-Beratung

Sie möchten die Gesundheit Ihrer Beschäftigten fördern? Unsere Berater entwickeln individuelle Angebote für Ihren Betrieb.