An was müssen Unternehmen denken, wenn Sie neue Mitarbeitende einstellen? Wie hoch sind die Beitragssätze für Studierende oder Minijobber? Hier finden Sie Informationen zu sämtlichen sozialrechtlichen Fragen wie Studentenjobs, Ausbildung oder Minijobs. Neben den wichtigen Grundlagen, finden Sie viele praktische Tools für die tägliche Arbeit.
Sie benötigen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Oder suchen ein SEPA-Lastschriftmandat? Die wichtigsten Formulare und Anträge haben wir hier für sie verlinkt.
Für die Übermittlung steht Ihnen die Software sv.net zur Verfügung. Eine Übersicht zu den Varianten von sv.net finden Sie auf der Internetseite der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG).
Wichtige Gesetze, Dokumente und Rundschreiben der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen finden Sie unter Gesetze, Dokumente & Rundschreiben.
Mit dem SEPA-Lastschriftmandat erteilen Sie uns Ihr Einverständnis, dass wir die Beiträge von Ihrem Konto einziehen dürfen. Damit verpassen Sie keinen Fälligkeitstermin mehr.
Anträge auf Erstattung zum Aufwendungsausgleichsgesetz können nur noch maschinell per gesicherter und verschlüsselter Datenübertragung aus systemgeprüften Programmen oder systemunterstützten Ausfüllhilfen übertragen werden.
Sie benötigen einen Nachweis, dass Sie Ihre Beiträge fristgerecht bezahlen, z. B. für einen öffentlichen Auftrag? Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung können Sie unkompliziert bei uns anfordern: telefonisch über die Service-Hotline 0800 3330505 oder schriftlich per E-Mail.
In unserem Sozialversicherungslexikon finden Sie alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten aus dem Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht - kompakt dargestellt und einfach erklärt.