In Sachsen-Anhalt waren im Jahr 2020 rund 37.400 Menschen alkoholkrank. Darauf weist die Barmer anlässlich der Aktionswoche Alkohol hin.
Die Zahl der Kinderkrankengeldtage hat im vergangenen Jahr in Sachsen-Anhalt massiv zugenommen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der Barmer hervor.
Die Menschen in Sachsen-Anhalt erhalten mehr Physio- und Ergotherapie als in vielen anderen Bundesländern. Hierzulande liegen die Heilmittelausgaben 32 Prozent über dem Bundesdurchschnitt. Das geht aus dem aktuellen Heilmittelreport der Barmer hervor.
Noch nie waren so viele Menschen in Sachsen-Anhalt wegen Corona arbeitsunfähig wie aktuell. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung.
Eine Barmer-Analyse anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Cannabis-Gesetzes zeigt, dass die Nachfrage nach medizinischem Cannabis in Sachsen-Anhalt gesunken ist.
Unter einer diagnostizierten Schlafstörung leiden in Sachsen-Anhalt nach Auswertungen der Barmer 5,2 Prozent der Versicherten.
Die Grippewelle fällt in Sachsen-Anhalt voraussichtlich im zweiten Jahr in Folge aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung unter Barmer-versicherten Erwerbstätigen.
Die Barmer bietet eine Anlaufstelle für Menschen, die eine Beratung brauchen, wie sie mit Sorgen und Ängsten in einer solchen Situation wie dem Krieg in der Ukraine umgehen können.
Die Corona-Pandemie hat in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr zu deutlich mehr Krankschreibungen geführt als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus einer Analyse des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor.
Der Pflegenotstand in Sachsen-Anhalt wird nach neuesten Hochrechnungen der Barmer noch brisanter als angenommen. Bis zum Jahr 2030 wird es laut Barmer-Pflegereport 174.000 Pflegebedürftige in Sachsen-Anhalt geben. Das sind 30.000 mehr als bisher angenommen.
Atemwegsinfekte haben in den letzten beiden Monaten des Jahres 2021 zu besonders vielen Krankschreibungen in Sachsen-Anhalt geführt. Das geht aus einer Barmer-Analyse hervor.
Der aktuelle Barmer-Gesundheitsreport zeigt, wo Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus Sachsen-Anhalt wie oft krankgeschrieben sind.
Wie aus dem Barmer-Gesundheitsreport hervorgeht ist in Sachsen-Anhalt die Berufsgruppe der Fahrzeugführer im Eisenbahnverkehr besonders häufig krank.