New Work gesund und
nachhaltig gestalten

Online-Seminar: So arbeiten Sie gesund und nachhaltig nach der Pandemie

Mobiles Arbeiten zählt heute zur Normalität und wird von vielen Mitarbeitenden erwartet. Doch digitale Arbeit kann den beruflichen Stress auch verstärken. Unser kostenloses Online-Seminar gibt Entscheidern, Personalern, Mitarbeitenden und Selbstständigen praktische Tipps, wie Sie gesundes und nachhaltiges digitales Arbeiten fördern und Motivation und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden in der digitalen Arbeitswelt steigern.

Prof. Dr. Stephan A. Böhm

Universität St.Gallen

Zum kostenfreien Online-Seminar anmelden

Dienstag, 02.05.2023, 11-12:30 Uhr

Jetzt anmelden

Das Online-Seminar beruht auf der Studie social health@work der Barmer und Universität St. Gallen, die untersucht, wie sich die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitswelt und insbesondere die Effekte von Digitalisierung und mobiler Arbeit auf die Gesundheit von Erwerbstätigen und die Produktivität der Unternehmen in Deutschland auswirken.

Haben Sie noch Fragen?

Benötigen Sie weitere Unterstützung oder Informationen über unser Seminar hinaus? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir kontaktieren Sie gerne persönlich.

Zum Newsletter anmelden und keine Seminartermine verpassen

  • Umfangreiches Seminarangebot: Wir unterstützen Führungskräfte und Personalverantwortliche mit unseren Seminaren – alle wichtigen Termine finden Sie im Newsletter
  • Sozialversicherung: Kompetent informiert sein – wir bewerten für Sie die wichtigsten Neuerungen im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht. 
  • Digital: Schnell und einfach – wir stellen Tools und Programme vor, mit denen Sie Ihr Business schlank und effizient machen.
  • uvm.

Holen Sie sich monatlich neue Impulse für Ihr Business.

Jetzt anmelden

  • Abbildung der Begrüßungsseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet
  • Abbildung der zweiten Themenseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet
  • Abbildung der dritten Themenseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet