Kostenlos teilnehmen am 11.09.
Kostenfreies Online-Seminar
Berufliche Wiedereingliederung

Online-Seminar: Erfolgsfaktor Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Krankheitsbedingte Fehlzeiten verursachen jährlich hohe Kosten für Arbeitgeber. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) unterstützt Beschäftigte, die längere Zeit ausgefallen sind, beim Wiedereinstieg in den Job und kann sowohl die Betroffenen als auch das Unternehmen langfristig entlasten. Das Online-Seminar vermittelt Ihnen die rechtlichen Grundlagen für ein zielgerichtetes und effektives betriebliches Eingliederungsmanagement. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Mitarbeitende sicher und einfühlsam wieder im Team integrieren und gesundheitlich fördern.

So hilft Ihnen das Seminar bei der Wiedereingliederung Ihrer Beschäftigten

  • Ist ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) für mein Unternehmen rechtlich verpflichtend?
  • Wie wirkt sich ein professionelles BEM auf die Gesundheit und Motivation von Mitarbeitenden aus?
  • Welche Vorteile habe ich als Arbeitgeber durch die Einführung von BEM?
  • Welche finanzielle und inhaltliche Unterstützung bietet die Deutsche Rentenversicherung?
  • Welche Ansätze der Wiedereingliederung haben sich in anderen Unternehmen bewährt?
  • Wie wird das BEM bei der Barmer umgesetzt und welche Erfolge werden erzielt?
     

Ihre Referierenden

Yvonne Buhlmann

Firmenberaterin, Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund

Maria Hinz

Teamleiterin Gesunde Arbeit, Diversity, Nachhaltigkeit und CDR, Barmer
  • Donnerstag, 11. September 2025, 11:00 - 12:00 Uhr

Jetzt anmelden

Jetzt den Barmer Newsletter für Unternehmen abonnieren

  • Erhalten Sie monatliche Updates zu Änderungen in der Sozialversicherung
  • Holen Sie sich Tipps für das Onboarding Ihrer neuen Mitarbeitenden
  • Informieren Sie sich zu Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Lernen Sie Tools und Rechner kennen, um Arbeitszeiten und Ressourcen zu planen

Jetzt abonnieren

Abbildung der Begrüßungsseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten