Seminar: Klimaschutz
und Arbeitsgesundheit

Online-Seminar: Klimaschutz und Arbeitsgesundheit – Wie Unternehmen verantwortungsvoll handeln und sich gesellschaftlich engagieren können

Das größte Gesundheitsrisiko der nahen Zukunft ist der Klimawandel. Durch nachhaltiges, klimasensibles Wirtschaften können Arbeitgeber direkten Einfluss auf die Gesundheit ihrer Beschäftigten nehmen. In unserem Online-Seminar möchten wir gesammeltes Wissen und Unternehmensberichte zu den Themen Klimaschutz, Arbeitsgesundheit und Nachhaltigkeit mit Ihnen teilen und Sie zu eigenen Projekten inspirieren.

Unternehmen engagieren sich heute auf vielfältige Weise im Bereich Klimaschutz. Eines davon ist die Deutsche Post DHL Group, deren Nachhaltigkeitsfahrplan Ihnen in diesem Online-Seminar vorgestellt wird. Auch die Barmer setzt sich dafür ein, Nachhaltigkeit im Sozialgesetzbuch zu verankern und eine gemeinsame Agenda aller Beteiligten für ein klimaneutrales Gesundheitswesen zu entwickeln. Dazu hat das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie an dem Zusammenhang zwischen „Klimawandel und Gesundheit“ geforscht und die Ergebnisse in einer Explorationsstudie festgehalten.

Was Sie in unserem Seminar erwartet

  • Was beinhaltet die Studie „Klimawandel und Gesundheit“ und welche Ergebnisse konnten bereits ermittelt werden?
  • In welchem Zusammenhang stehen Klimaschutz, Gesundheit, insbesondere Arbeitsgesundheit und Nachhaltigkeit?
  • Was unternimmt die Barmer für den Klimaschutz bzw. die Nachhaltigkeit? Was sind mögliche Best Practice Tipps für Ihr Unternehmen?
  • Wie sieht der Nachhaltigkeitsfahrplan der Deutschen Post DHL Group aus?
  • Welche Erfolge erzielt die Deutsche Post DHL Group durch Maßnahmen im Bereich Klimaschutz?
  • Mit welchen Projekten engagiert sich die Deutsche Post DHL Group im Corporate Citizenship?

Unsere ExpertInnen

Christoph Böing

Projektleiter Nachhaltigkeit, BARMER

Jenny Aschmann

Head of Corporate Sustainability Office – Deutsche Post DHL Group

Noelle Fröhlich

Senior Expert Clean Operations – Deutsche Post DHL Group

Sabrina Oeß

Key Account Managerin, BARMER
  • Donnerstag, 14.09.2023, 11:00-12:00 Uhr

Jetzt anmelden


Haben Sie noch Fragen?

Benötigen Sie weitere Unterstützung oder Informationen über unser Seminar hinaus? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir kontaktieren Sie gerne persönlich.

Zum Newsletter anmelden und keine Seminartermine verpassen

  • Umfangreiches Seminarangebot: Wir unterstützen Führungskräfte und Personalverantwortliche mit unseren Seminaren – alle wichtigen Termine finden Sie im Newsletter
  • Sozialversicherung: Kompetent informiert sein – wir bewerten für Sie die wichtigsten Neuerungen im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht. 
  • Digital: Schnell und einfach – wir stellen Tools und Programme vor, mit denen Sie Ihr Business schlank und effizient machen.
  • uvm.

Holen Sie sich monatlich neue Impulse für Ihr Business.

Jetzt anmelden

  • Abbildung der Begrüßungsseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet
  • Abbildung der zweiten Themenseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet
  • Abbildung der dritten Themenseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet

Stressbewältigung im Kita-Alltag

Berichte und Studien zeigen: Der Kita-Alltag verlangt von den Beschäftigten im Kita-Bereich viel ab. Ganz besonders Stress steht weit oben auf der Tagesordnung. In unserem kostenfreien Seminar erfahren Sie, was Stressoren sind, wie sie sich bemerkbar machen und wie Sie dem Stress entgegenwirken können. 

Age Diversity gestalten

Wie sehr unterscheiden sich die Werte und Einstellungen von Menschen verschiedener Generationen? Unser Seminar zeigt, wie sich Situationen, in denen sogenannte Age Diversity für Reibungen sorgt, vermeiden oder lösen lassen. 

Gesund Arbeiten in der digitalen Welt

Im kostenlosen Online-Seminar gibt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen Entscheidern, Personalern, Mitarbeitenden und Selbstständigen praktische Tipps, wie gesundes und nachhaltiges digitales Arbeiten gelingen kann.