Unsere Seminare vermitteln Personalverantwortlichen und Entscheidern im Unternehmen das notwendige Rüstzeug, um Gesundheit und Motivation zu steigern. Unsere Seminare gibt es sowohl als Präsenz- als auch Online-Seminare. Sie sind kostenfrei und können direkt online gebucht werden.
Unternehmen sollten einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag nicht mehr als Garantie dafür betrachten, dass Auszubildende tatsächlich auch bei ihnen starten. Doch wie gibt man Azubis bereits vor dem Ausbildungsstart ein gutes Gefühl? Unser Online-Seminar zeigt, wie sich die Pre- und Onboarding-Phasen professionell gestalten lassen.
Berichte und Studien zeigen: Der Kita-Alltag verlangt von den Beschäftigten im Kita-Bereich viel ab. Ganz besonders Stress steht weit oben auf der Tagesordnung. Unser kostenfreies Seminar zeigte, was Stressoren sind, wie sie sich bemerkbar machen und wie Sie dem Stress entgegenwirken können.
Gestaltung inklusiver Teams - durch Chancengleichheit zu mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Die Studie social health@work hat gezeigt: Beschäftigte, die sich gut im Team inkludiert fühlen, sind gesünder. In unserem kostenfreien Seminar erfahren Sie, wie Sie die Chancengleichheit im Team stärken und so für eine bessere Inklusion von Mitarbeitenden sorgen.
Unternehmenskultur - Werte evidenzbasiert messen und gestalten
Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur, die das Arbeitsumfeld auf allen Ebenen prägt. Teil dieser Kultur sind Werte, die innerhalb des Unternehmens einen bedeutenden Stellenwert einnehmen. In diesem kostenfreien Seminar lernten Sie, wie Kultur innerhalb Ihres Unternehmens messbar und aktiv gestaltbar machen.
Job Crafting – die eigene Arbeit proaktiv gestalten
Moderne Arbeitsplätze zeichnen sich durch Flexibilität und Anpassung an die Bedürfnisse von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus. In den letzten Jahren ist in diesem Zusammenhang immer häufiger von aktiver Arbeitsgestaltung bzw. Job Crafting zu hören. In unserem kostenfreien Seminar konnten Sie erfahren, wie sich Job Crafting erfolgreich umsetzen lässt und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermutigt, den eigenen Job proaktiv zu gestalten.
Online-Konferenz: Gesunde Azubis, gesundes Unternehmen
Was wissen wir über die Nachwuchskräfte, die jetzt in den Beruf starten? Wie können Ausbildungsbetriebe die Erkenntnisse effektiv für sich nutzen? Antworten gab es bei unserem Expertentalk "So tickt die Generation Z" mit dem Jugendforscher Simon Schnetzer, dem Barmer-BGM-Experten Prof. Dr. Mustapha Sayed sowie Stefanie Jansen und Hannah Eul von der Collin Dienstleistungs-GmbH.
New Work und betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Kundenerwartungen an Service und Geschwindigkeit steigen und der Konkurrenzdruck wächst. Wie können sich Arbeitgeber flexibel an die Veränderungen am Markt anpassen? Und wie lassen sich agile Arbeitsmethoden gesund und nachhaltig im Unternehmen einsetzen? Konkrete Tipps gab es in unserem Online-Seminar Agile Arbeitsmethoden gesund und nachhaltig im Unternehmen etablieren erfahren.
Onboarding internationaler Fachkräfte
Mentaler Stress und Belastung fern von zu Hause? Kulturschock in Deutschland und der persönliche Umgang mit der Pandemie - wie Digitalisierung, Datenschutz, Lockdown? Mit welchen besonderen Herausforderungen internationale Fachkräfte in diesen Zeiten konfrontiert sind, zeigte unser Online-Seminar Onboarding internationaler Fachkräfte.
Virtuelle Teams - Praxistipps für mehr Zusammenhalt
Mobile Arbeit verändert die Zusammenarbeit. Welche potenziellen Effekte hat Zusammenhalt auf die Gesundheit und Performanz in virtuellen Teams? Und was können Führungskräfte tun, um Kontakt zu halten, Vertrauen zu vermitteln und alle bestmöglich ins Team zu integrieren? In unserem Online-Seminar Virtuelle Teams: Praktische Tipps für einen starken Zusammenhalt gab es die Antworten.
Virtuelle Führung - Tipps für mehr Performanz und Gesundheit
Gute digitale Führung steigert die Produktivität und erhöht das Vertrauen bei Mitarbeitenden. Das zeigt sich besonders während der Pandemie. Was bei der Führung auf Distanz wirklich zählt und wie mobile Teams erfolgreich zusammenarbeiten, vermittelte unsere Online-Seminar Virtuelle Führung: 5 Tipps für mehr Performanz und Gesundheit.