Wer arbeitet im Büro? Und wer zuhause? Mit unserem kostenlosen Urlaubs- und Homeoffice-Planer behalten Sie die An- und Abwesenheiten aller Kollegen und Kolleginnen im Blick. Und Sie können Präsenzzeiten, mobile Arbeitstage, Urlaub und Fehlzeiten unkompliziert verwalten. Ideal für Teams mit bis zu 25 Mitarbeitern.
So einfach funktioniert der Urlaubs- und Homeoffice-Planer:
1. PDF-Datei herunterladen und abspeichern
2. Urlaubsplaner mit Adobe Reader öffnen
3. Daten eintragen und im Team teilen
Jetzt herunterladen
Schluss mit Papierwirtschaft: Nutzen Sie unseren kostenlosen digitalen Urlaubs- und Homeoffice-Planer, um die Arbeitszeiten und freie Tage Ihrer Teammitglieder zu verwalten.
Startseite
Kurze Einführung gewünscht? Gleich auf der ersten Seite stehen die wichtigsten Features und Hinweise zur Benutzung. Wo wird was eingetragen? Wofür steht welches Zeichen und welche Abkürzung? Und wie werden z. B. einzelne Seiten ausgedruckt?
Grundeinstellungen
Jetzt geht es ins Detail: Auf der Seite der grundsätzlichen Einstellungen tragen Sie zunächst Betriebsferien, Feiertage, Namen und Urlaubsansprüche Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein.
Urlaubsübersicht
Im Team kommt es auf jeden Einzelnen an. Deswegen können Sie sich die An- und Abwesenheiten des gesamten Jahres auch für jede Kollegin und jeden Kollegen einzeln anzeigen lassen. Wählen Sie einfach im Menü des Urlaubsplaners die gewünschte Person aus.
Monatsübersicht
Seiner Zeit voraus zu sein, zahlt sich aus: Die eingetragenen Einsatzzeiten und Abwesenheiten aller Teammitglieder können Sie Monat für Monat kompakt erfassen. Das schafft den notwendigen Überblick für die mittelfristige Planung.
Jahresübersicht
Immer aktuell: Ein Klick auf die letzte Seite führt Sie zu den wichtigsten Zahlen. Urlaubs-, Homeoffice- und Krankheits-Tage werden in der Jahresübersicht automatisch berechnet und detailliert zusammengefasst.
Die Organisation von digitaler Arbeit spielt eine zunehmende Rolle im betrieblichen Alltag und ist wichtig für die Work-Life-Balance Ihrer Beschäftigten. Deswegen war uns bei der Entwicklung des Urlaubs- und Homeoffice-Planers wichtig, dass mit dem Tool nicht nur Urlaube und freie Tage erfasst werden können, sondern auch mobile Arbeitstage und Telearbeit.
Wählen Sie zunächst aus, für welches Bundesland Sie Schulferien und Feiertage anzeigen lassen wollen. Anschließend legen Sie fest, ob Feiertage, Samstage und Sonntage arbeitsfrei sind oder nicht. Ebenso können Sie Betriebsferien in Ihrem Unternehmen eintragen. Sind alle Grundangaben gemacht, können Sie für jeden Mitarbeiter den Namen, den Urlaubsanspruch und Resturlaub hinterlegen.
Der kostenlose Urlaubsplaner ist zudem eine praktische Ausfüllhilfe für die Steuererklärung: Beschäftigte, die z. B. hybrid arbeiten, haben gleichzeitig einen aktuellen Überblick, an wie vielen Tagen im Kalenderjahr sie wo tätig sind.
Laden Sie PDF-Datei ganz einfach kostenlos auf Ihren Rechner oder Ihr Tablet. Aktivieren Sie unter den Einstellungen lediglich JavaScript sowie die Option "Feldwerte automatisch berechnen". Schon kann es losgehen mit der Urlaubsplanung.*
Sie suchen den Urlaubsplaner für das vorherige Jahr? Hier können Sie sich den Urlaubs- und Homeoffice-Planer 2022 herunterladen.
* Sie benötigen eine aktuelle PDF-Software. Eine Nutzung über den Browser ist nicht möglich.