Auszubildende diskutieren im Büro über Projekte
Gesundheitsförderung

Barmer Moveguide: Wettbewerb für Azubis - die besten Gesundheitsideen gewinnen

Lesedauer unter 3 Minuten

Redaktion

  • Internetredaktion Barmer

Qualitätssicherung

  • Svenja Folkerts

Machen Sie mit beim Barmer Moveguide – dem bundesweiten Wettbewerb für Auszubildende und jährlich wechselnden Trendthemen aus der betrieblichen Gesundheitsförderung. Nutzen Sie das Wissen und die Kreativität Ihrer Auszubildenden, um Betriebliche Gesundheitsförderung „anders als andere“ zu gestalten. Aufgerufen sind alle Betriebe, die ausbilden – unabhängig von ihrer Größe, Branche oder Unternehmensform.

Was ist die Idee von Moveguide?

Moveguide ist ein innovatives und bundesweit einzigartiges Projekt und gibt Arbeitgebern die Möglichkeit, das kreative Potenzial und den Idealismus ihrer Auszubildenden für die betriebliche Gesundheit zu nutzen. Gleichzeitig stärken Sie den Teamgeist und die Bindung im Unternehmen. Bei Moveguide entwickeln Ihre Auszubildenden kreative Gesundheitsideen, anlehnend an ein Trendthema, das die Barmer jedes Jahr neu auswählt.

Wie die Gesundheitsmaßnahmen geplant und umgesetzt werden, bleibt den Azubis selbst überlassen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Ideen sollten ihren Schwerpunkt im Bereich Gesundheitsförderung haben und innerhalb eines Projektzeitraums von vier Monaten realisiert werden. Die drei kreativsten Projekte werden mit einem Preisgeld belohnt: Der 1. Platz erhält 1.000,- Euro, der 2. Platz 700,- Euro und der 3. Platz 400,- Euro.

Die Auszubildenden werden während des Moveguide-Projekts nicht nur für die Gesundheit in ihrem Ausbildungsbetrieb sensibilisiert, sondern auch für ihre eigene Gesundheit. Dabei unterstützt die Barmer die Azubis mit ortsunabhängigen digitalen Angeboten für die Generation Z. Ganz nach dem Motto. „Mittendrin statt nur dabei".

Wie läuft der bundesweite Wettbewerb ab?

Jedes Unternehmen kann von Februar bis Mitte April ein Moveguide-Projektteam von mindestens drei Azubis anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist unbegrenzt. Sie möchten nähere Informationen zum Moveguide erhalten? Dann schauen Sie sich das Video zu unserem Seminar vom 15.03.2023 an.

Der Barmer Moveguide – ausführlich erklärt

Unsere Video zeigt, warum es sich auch für Ihr Unternehmen lohnt, beim BARMER Moveguide mitzumachen.

Alle angemeldeten Auszubildenden haben die Möglichkeit Ende April am digitalen Kick Off teilzunehmen. Hier erfahren die Azubis, wie der Ablauf des Moveguides ist, welches Trendthema auserwählt wurde und erhalten Informationen darüber, wie klassisches Projektmanagement funktioniert.

Der Projektzeitraum ist auf knapp sechs Monate begrenzt und findet von Mai bis Mitte Oktober eines Jahres statt. In dieser Zeit entwickeln die Azubis ihre Gesundheitsidee, setzen diese um und halten alle Projektschritte in Form einer Dokumentation fest, z. B. als Filmclip, PowerPoint oder Plakat. Die Dokumentation ist bis Mitte Oktober bei der Barmer einzureichen, um für den bundesweiten Wettbewerb berücksichtigt werden zu können.

Bis Ende November werden alle eingereichten Moveguide-Projekte anhand einheitlicher Bewertungskriterien begutachtet. Es wird unter anderem Kreativität, Nachhaltigkeit und Umfang der Gesundheitsidee bewertet.

Ob Ihr Moveguide Team eines der ersten drei Plätze gewonnen hat, erfahren die Azubis während einer digitalen Siegerehrung Ende November.

So können Sie sich beim Moveguide anmelden

  • Arbeitgeber und Azubis, die an dem Projekt Moveguide teilnehmen möchten, können sich gemeinsam bis Mitte April des Jahres anmelden. Die Teilnahme ist für Auszubildende aller Unternehmensformen ab dem erstem Ausbildungsjahr möglich.
  • Arbeitgeber und Azubis, die an dem Projekt Moveguide teilnehmen möchten, melden sich einfach direkt per E-Mail an: bgm-strategie@barmer.de.
  • Anmeldeschluss: 22. April 2023
  • Bitte beachten Sie: Sollte aus nicht vorhersehbaren Gründen eine Teilnahme am Projekt nicht mehr möglich sein oder vorzeitig beendet werden, so ist die Abmeldung vom Unternehmen und dem teilnehmenden Azubi gemeinsam schriftlich gegenüber der Barmer zu erklären.

Wir sind gespannt, wie es Ihnen gelingt, in Ihrem Unternehmen etwas in Richtung Fitness und Gesundheit in Gang zu setzen. Von einzelnen Fitness-Aktionen bis hin zum großen Gesundheits-Event: Alles ist möglich.