Gesundheitspolitische
Meldungen
2025

Alle Meldungen aus dem Jahr 2025

Das Politikportal der Barmer informiert über das aktuelle Geschehen in der Gesundheitspolitik und der damit einhergehenden Veränderungen in der Gesundheitsversorgung der Versicherten. Gleichzeitig positioniert sich die Barmer zu den relevanten Themen des deutschen Gesundheitssystems sowie zu Neuregelungen, die unmittelbar die gesetzliche Krankenversicherung betreffen.

23.01.2025 - Gesundheitssystem durch Strukturreformen stabilisieren

Eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung kann auf Dauer nur mit durchgreifenden strukturellen Reformen gesichert werden: Die Vernetzung der Versorgung und ihre Ausrichtung auf den tatsächlichen Bedarf der Bevölkerung, eine intelligente Nutzung der begrenzten Personalressourcen, die Beschleunigung der Digitalisierung, damit Kommunikation und Prozesse effizient und sicher gelingen. Und schließlich ein Ende der finanziellen Überforderung des Systems der gesetzlichen Krankenversicherung. Diese strukturellen Veränderungen fordert die Barmer in ihren Positionen zur Bundestagswahl.

07.01.2025 - „Es besteht Handlungsbedarf“ – Prof. Dr. Christoph Straub im Interview

In wenigen Wochen finden vorgezogene Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Auf die neue Bundesregierung warten außergewöhnliche Herausforderungen – dies trifft auch auf den Gesundheitsbereich zu. Punktuelle Eingriffe reichen nicht mehr aus, so Prof. Dr. Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer. Notwendig für eine starke Gesundheitsversorgung sind strukturelle Reformen und die finanzielle Stabilisierung von Kranken- und Pflegeversicherung, um auch die Akzeptanz für das beitragsfinanzierte System nicht zu gefährden. Die Barmer legt heute ihre Forderungen zur Gesundheitspolitik vor.

Weitere Meldungen