Kostenfreies
Online-Seminar

Online-Seminar: Beschäftigte mit Long Covid

Was betroffene Kollegen, Kolleginnen und Führungskräfte wissen und beachten sollten

Beschäftigte, die unter den Folgen von Long Covid leiden, haben verschiedene Symptome und mit den unterschiedlichsten Einschränkungen zu kämpfen. Dieses wirkt sich natürlich auf den Arbeitsalltag aus. Welche Herausforderungen durch Long Covid entstehen, wie man die Betroffenen am besten unterstützen kann und wie Kollegen, Kolleginnen und Führungskräfte eingebunden werden können, erfahren Sie in unserem Online-Seminar mit Dr. Ursula Marschall vom BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung (BIfG).

Was Sie in unserem Seminar erwartet

  • Wie lange dauert Long Covid?
  • Welche typischen Symptome treten auf, wenn man von Long Covid betroffen ist?
  • Auf welchen Unterstützungsbedarf der betroffenen Beschäftigten müssen sich Arbeitgeber einstellen?
  • Welche Rolle spielt das betriebliche Eingliederungsmanagement?
  • Auf welche Art können Kolleg/innen und Führungskräfte den Spagat zwischen sensibler Rücksichtnahme und den Anforderungen des Arbeitsalltags schaffen?
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten, Netzwerke und Informationsquellen gibt es für Arbeitgeber?

Unsere Expertinnen

Dr. Ursula Marschall

Forschungsbereichsleiterin des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung

Svenja Folkerts

BGM-Fachreferentin, Barmer
  • Dienstag, 13.06.2023, 14 - 15 Uhr

Jetzt anmelden

Haben Sie noch Fragen?

Benötigen Sie weitere Unterstützung oder Informationen über unser Seminar hinaus? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir kontaktieren Sie gerne persönlich.

Zum Newsletter anmelden und keine Seminartermine verpassen

  • Umfangreiches Seminarangebot: Wir unterstützen Führungskräfte und Personalverantwortliche mit unseren Seminaren – alle wichtigen Termine finden Sie im Newsletter
  • Sozialversicherung: Kompetent informiert sein – wir bewerten für Sie die wichtigsten Neuerungen im Sozial-, Arbeits- und Steuerrecht. 
  • Digital: Schnell und einfach – wir stellen Tools und Programme vor, mit denen Sie Ihr Business schlank und effizient machen.
  • uvm.

Holen Sie sich monatlich neue Impulse für Ihr Business.

Jetzt anmelden

  • Abbildung der Begrüßungsseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet
  • Abbildung der zweiten Themenseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet
  • Abbildung der dritten Themenseite des Newsletters für Firmenkunden auf einem Tablet

Stressbewältigung im Kita-Alltag

Berichte und Studien zeigen: Der Kita-Alltag verlangt von den Beschäftigten im Kita-Bereich viel ab. Ganz besonders Stress steht weit oben auf der Tagesordnung. In unserem kostenfreien Seminar erfahren Sie, was Stressoren sind, wie sie sich bemerkbar machen und wie Sie dem Stress entgegenwirken können. 

Age Diversity gestalten

Wie sehr unterscheiden sich die Werte und Einstellungen von Menschen verschiedener Generationen? Unser Seminar zeigt, wie sich Situationen, in denen sogenannte Age Diversity für Reibungen sorgt, vermeiden oder lösen lassen. 

Gesund Arbeiten in der digitalen Welt

Im kostenlosen Online-Seminar gibt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen Entscheidern, Personalern, Mitarbeitenden und Selbstständigen praktische Tipps, wie gesundes und nachhaltiges digitales Arbeiten gelingen kann.