Gesundheitswesen aktuell 2011
Der Schwerpunkt der neuen Ausgabe von Gesundheitswesen aktuell liegt auf regionalen Vergleichen der Versorgungssituation. Daneben werden aktuelle Themen zum Teil auf Basis empirischer Untersuchungen aufgegriffen.
Krankheitslast teilt Deutschland
Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Editorial, Autoren
- Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Editorial, Autoren (PDF, 456 KB)
Kapitel
- Regionalmerkmale im Risikostrukturausgleich (PDF, 3 MB)
Ein Beitrag zum funktionalen Wettbewerb und zu bedarfsgerechter Versorgung?
von Dirk Göpffarth
- Die statistische Performance eines Zwei-Jahres-Modells im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (PDF, 608 KB)
von Gerald Lux, Jürgen Wasem
- Die schwarz-gelbe Finanzreform. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit (PDF, 490 KB)
von Paul Raffauf
- Anmerkungen zum Konzept einer Bürgerversicherung in der Krankenversicherung (PDF, 419 KB)
von Markus Lüngen, Guido Büscher, Karl Lauterbach
- Ein Ansatz zur Ermittlung von pauschalierten Entgelten für die psychiatrische Versorgung (PDF, 529 KB)
von Jens Petrovsky, Beate Garmann-Rolfes, Stefan Rutz, Uwe Repschläger
- Plausibilität der Diagnosekodierung in der ambulanten Versorgung (PDF, 582 KB)
Analyse auf Basis eines Ärztepanels
von Jochen Walker, Volker Buchwald
- Warum Medizinprodukte in Deutschland einer besseren Regulierung bedürfen (PDF, 434 KB)
von Jürgen Windeler, Stefan Sauerland, Anna-Sabine Ernst
- Die Verteilung von Morbidität in Deutschland (PDF, 4 MB)
Ein Morbiditätsatlas zum Vergleich von Regionen auf Basis der 80 Krankheiten des Risikostrukturausgleichs.
von Uwe Repschläger
- Gestaltung einer qualitätsorientierten Vergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht (PDF, 624 KB)
Können sich qualitätsbezogene Gewährleistungen bei IV-Verträgen in der stationären Versorgung lohnen?
von Thomas Mansky, Dörte Seeger
- Krankenhausinfektionen und multiresistente Erreger (PDF, 1 MB)
Ein Beitrag zu mehr Transparenz durch Krankenkassen-Routinedaten.
von Achim Kleinfeld, Markus Rolle, Helmut L’hoest, Ursula Marschall
- Opioidtherapie in der Versorgungsrealität (PDF, 634 KB)
Ein Beitrag zur Diskussion um ein weitverbreitetes Arzneimittel.
von Ursula Marschall, Helmut L’hoest
- Früherkennung kolorektaler Karzinome durch Stuhltests (PDF, 489 KB)
Eine Betrachtung des medizinisch-ökonomischen Spannungsfeldes.
von Thomas Giese
- Regionale Versorgungsunterschiede bei der Therapie des Diabetes mellitus (PDF, 780 KB)
von Heiko Lenzen
- SAmS – Strukturierte Arzneimitteltherapie für multimorbide Senioren (PDF, 482 KB)
Erste Schritte zur Entwicklung eines komplexen Versorgungsprogrammes.
von Elke Jeske-Saathoff, Svante Gehring, Ursula Marschall, Heidi Günther, Birgit Pagels, Sonja Laag
Gesundheitswesen aktuell 2011 ist im Buchhandel zum Preis von 29,80 Euro erhältlich (ISBN 978-3-9812534-4-3). Es richtet sich an alle, die sich vertiefend mit wichtigen Strukturfragen der Gesundheitspolitik auseinandersetzen möchten.
Für Sie zum Herunterladen
- Digitale Pressemappe: Gesundheitswesen aktuell 2011 (PDF, 2 MB)
- Infografiken: Gesundheitswesen aktuell 2011 (PDF, 437 KB)