Gesundheitswesen aktuell 2014
Die aktuelle Ausgabe von Gesundheitswesen aktuell wurde Ende Oktober 2014 veröffentlicht. Inhaltlich stehen Analysen und Beiträge zum deutschen Gesundheitswesen auf dem Programm.
Beiträge und Analysen
Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Editorial, Autoren
- Inhaltsverzeichnis, Vorwort, Editorial, Autoren (PDF, 2 MB)
Kapitel
- Sektorenübergreifende Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen am Beispiel der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) (PDF, 180 KB)
von Regina Klakow-Franck
- Krankenhausversorgung - was sollte sich tun? (PDF, 236 KB)
von Nicole Höckendorf, Stefan Rutz, Anke Waterwiese, Sonja Werres, Lars Wienprecht, Christoph Straub
- Das neue Qualitätsinstitut (PDF, 134 KB)
Ein Institut macht noch keine Qualität. Erwartungen, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten.
von Robert Paquet
- Patientenperspektiven als Element der Krankenhaus-Qualitätssicherung (PDF, 190 KB)
von Achim Kleinfeld, Marcel Weigand, Hannah Wehling, Marcus Reiland, Sandy Jeschke
- Macht der medizinische Fortschritt die Wiedereinführung des Risikopools erforderlich? (PDF, 459 KB)
Eine empirische Analyse von Hochkostenfällen.
von Uwe Repschläger, Claudia Schulte, Nicole Osterkamp
- Standardisierung von Krankengeldausgaben im Rahmen des Risikostrukturausgleichs (PDF, 595 KB)
von Rüdiger Wittmann, Dirk Göpffarth
- Verbesserung der Zuweisungen für Krankengeld im morbiditätsorientierten RSA (PDF, 142 KB)
von Sonja Schillo, Helmut Dahl, Jürgen Wasem, Katja Tebarts
- Neues Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PDF, 277 KB)
Erste Erfahrungen aus Sicht einer Krankenkasse.
von Beate Garmann-Rolfes, Mathias Gatzen, Mechthild Veit
- Einfluss der demografischen Entwicklung auf die Aufgaben für Pflege in Deutschland und die Relevanz des Vorsorgefonds (PDF, 488 KB)
von Uwe Repschläger, Claudia Schulte
- Korruption im Gesundheitswesen - letzter Ausweg Strafgesetzbuch? (PDF, 229 KB)
von Alexander P.F. Ehlers, Sonja Graßl
- Arthroskopische Eingriffe bei Gonarthrose (PDF, 288 KB)
Welche Effekte der Intervention zeigt die Analyse von Routinedaten in der Versorgung?
von Ernst-Günther Hagenmeyer, Philipp Storz-Pfennig
- Extreme Adipositas (PDF, 386 KB)
Ist ein veränderter Blick auf dieses Krankheitsbild notwendig?
von Helmut L'hoest, Ursula Marschall
- TAVI - Einsatz der neuen Intervention in der Kardiologie (PDF, 359 KB)
Ökonomischer Anreiz oder bessere medizinische Versorgung?
von Ursula Marschall, Helmut L'hoest
- Verantwortung gemeinsam tragen (PDF, 150 KB)
Die ärztliche Versorgung von Pflegeheimpatienten braucht eine Neuordnung.
von Sonja Laag, Thomas Müller, Michael Mruck
Gesundheitswesen aktuell 2014 ist im Buchhandel zum Preis von 29,80 Euro erhältlich (ISBN 978-3-9812534-7-4). Es richtet sich an alle, die sich vertiefend mit wichtigen Strukturfragen der Gesundheitspolitik auseinandersetzen möchten.