Pressemitteilung der Barmer Thüringen

Öffentlichen Gesundheitsdienst langfristig und nachhaltig stärken

Lesedauer unter 1 Minute

Anlässlich der am 11. und 12. Juni 2025 in Weimar stattfindenden Gesundheitsministerkonferenz ein Statement von Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der Barmer Thüringen: 

Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Thüringen. Foto: Michael Reichel

Birgit Dziuk, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Thüringen. Foto: Michael Reichel

„Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) muss langfristig und nachhaltig gestärkt werden. Die seit der Corona-Pandemie neu aufgebauten Strukturen und Ressourcen in den Gesundheitsämtern gilt es, für die Gesundheitsförderung und die Versorgung insgesamt weiterzuentwickeln. Es wäre kontraproduktiv, wenn der im Jahr 2020 geschlossene ‚Pakt für den ÖGD‘ im Jahr 2026 einfach auslaufen und damit die Fördermittel wegfallen würden. Länder und Bund müssen nun gemeinsam Verantwortung übernehmen und eine Fortsetzung auf den Weg bringen.

Obendrein kommt es auf eine künftig noch engere Zusammenarbeit zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und den Gesundheitsämtern an. Die zuletzt stark sinkenden Impfquoten bei zahlreichen empfohlenen Schutzimpfungen sind ein Alarmsignal dafür, dass hier Handlungsbedarf besteht. Ein verstärktes Engagement des öffentlichen Gesundheitsdienstes, beispielsweise durch Gesundheitstage in Kindergärten, Schulen oder Betrieben wäre wünschenswert.“

Kontakt für die Presse:

Patrick Krug
Telefon: 0361 78 95 26 01
Mobil: 0160 9045 70451
E-Mailpresse.th@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_TH