Neues Informationsportal der Barmer – Besser orientiert im deutschen Gesundheitswesen

Lesedauer unter 1 Minute

Interaktive Karte zur besseren Orientierung im deutschen Gesundheitswesen

Die interaktive Karte zeigt die Gesundheits-Standorte in Schleswig-Holstein. 15 Zoomstufen bieten detaillierte Darstellungen bis zur Straße in der Nachbarschaft. Gesundheitsversorger lassen sich einzeln oder zusammengefasst darstellen. Filteroptionen erleichtern den Überblick über Facharztrichtungen, Bettenklassen und Fachbereiche eines Krankenhauses oder zahnmedizinische Fachrichtungen. Die Karte zeigt auch die Versorgungsdichte einer Region, also die Anzahl medizinischer Dienstleister im Verhältnis zur Einwohnerzahl. 

Über 80.000 Arztpraxen, mehr als 2.000 Krankenhäuser und rund 17.000 Apotheken erschweren den Überblick über die medizinische Versorgung in Deutschland. Eine neue Internetplattform der Barmer bringt Klarheit. Sie richtet sich an Wissenschaft, Politik und Verwaltung und alle, die das Gesundheitssystem analysieren möchten. Die fehlende Transparenz im Gesundheitswesen erschwert den Zugang zu verlässlichen Informationen, besonders über verschiedene Versorgungsbereiche hinweg. Die Plattform bündelt Daten zu Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie Apotheken. Die „Gesundheitslandschaft“ hilft Patienten, medizinische Angebote in ihrer Region zu finden.

Interaktive Karten erleichtern die Auswahl

Die Barmer-Gesundheitslandschaft ist als interaktive Karte aufgebaut. 15 Zoomstufen bieten detaillierte Darstellungen, vom Bundesland bis zur Straße in der Nachbarschaft. Gesundheitsversorger lassen sich einzeln oder zusammengefasst darstellen. Filteroptionen erleichtern den Überblick über Facharztrichtungen, Bettenklassen und Fachbereiche eines Krankenhauses oder zahnmedizinische Fachrichtungen. Die Karte zeigt auch die Versorgungsdichte einer Region, also die Anzahl medizinischer Dienstleister im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Die Barmer-Gesundheitslandschaft bietet praktische Hilfe und dient als Instrument für versorgungspolitische Überlegungen. Die Datenbasis bilden Abrechnungsdaten der Barmer und Krankenhausdaten des Dienstleisters trinovis.

Mehr Informationen unter: https://www.bifg.de/versorgungskompass/gesundheitslandschaft