Politik und Gesundheit im Gespräch
Sektorenübergreifende Versorgung (endlich) umsetzen
am Dienstag, den 06.09.2022
von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Der Aufbau sektorenübergreifender Versorgungsstrukturen im deutschen Gesundheitssystem bedeutet nicht weniger als einen Systemwechsel. Dafür braucht es entschlossenes gesetzgeberisches Handeln. Die Ampelkoalition möchte noch in dieser Legislaturperiode den "Aufbruch in eine moderne sektorenübergreifende Gesundheits- und Pflegepolitik" vollziehen. Laut Koalitionsvertrag soll der ambulante und stationäre Versorgungsbereich gemeinsam geplant werden, ambulant erbringbare Leistungen sektorengleich vergütet und multiprofessionell, integrierte Gesundheits- und Notfallzentren aufgebaut werden. Die Barmer hat deshalb das bereits 2019 in einer ersten Version erschienene 10-Punkte-Papier aktualisiert. Darin finden sich Vorschläge für einen schrittweisen Systemwechsel zu einer sektorenübergreifenden Versorgung mit einem besonderen Augenmerk auf Maßnahmen, die schon kurzfristig Wirkung entfalten können.
Dieses möchten wir Ihnen vorstellen und darüber diskutieren wie
- eine stärkere Vernetzung konkret aussehen kann?
- Ressourcen effizient eingesetzt werden können?
- welchen Beitrag Digitalisierung leisten kann?
- die interprofessionelle Zusammenarbeit gestärkt werden kann?
- rechtliche Rahmenbedingungen ausgestaltet werden müssen, um sektorenübergreifende Versorgungsstrukturen aufbauen zu können?
Die Veranstaltung wird mit Cisco Webex* durchgeführt und ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis 02.09.2022 an. Alle bis dahin angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten die Zugangsdaten spätestens am 05.09.2022 per E-Mail. Gerne können Sie den Termin an Interessierte weiterleiten.
Programm:
10 Punkte: Eine Agenda für die Sektorenübergreifende Versorgung
Prof. Dr. Claudia Wöhler, Landesgeschäftsführerin der Barmer in Bayern
Politik im Fokus: Wie kann eine sektorenübergreifende Versorgung in Bayern umgesetzt werden?
Impulse von:
Bernhard Seidenath, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheit und Pflege und Gesundheitspolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
und
Dr. Dominik Spitzer, MdL, Gesundheits- und pflegepolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag
anschließend Diskussion
Durch das Programm führt Sie Lena Afacan, Referentin für Gesundheitspolitik BARMER in Bayern