Hätten Sie´s gewusst

Macht Glühwein wirklich schneller betrunken?

Lesedauer unter 1 Minute

München, 13.12.2024 - In der Vorweihnachtszeit gehört Glühwein zu den besonders beliebten alkoholischen Getränken. Allerdings wärmt er nicht nur den Körper, sondern steigt auch mitunter bemerkenswert schnell zu Kopfe. Aber macht Glühwein tatsächlich schneller betrunken als zum Beispiel „normaler“ Wein? „Auch wenn eine pauschale Antwort hierzu nicht möglich ist, wird dies oftmals der Fall sein“, sagt Dr. Ursula Marschall, Leitende Medizinerin bei der BARMER. „Zunächst einmal steckt in Glühwein häufig auch Zucker, was ihn vergleichsweise süß macht. Dadurch nimmt man den Alkohol weniger stark wahr und neigt zu größerem Konsum. Der Zucker führt in Kombination mit der Wärme dazu, dass der Alkohol besonders schnell in die Blutbahn gelangt. Je früher dies geschieht, desto eher setzt auch der Rausch ein. Nun ist es so, dass der Alkohol vor allem über den Dünndarm aufgenommen wird. Da dieser kalten Speisen und Getränke nicht gut verträgt, müssen diese länger im Magen bleiben und angewärmt werden. Warmer Glühwein hingegen kann sofort in den Dünndarm fließen und damit schneller in die Blutbahn gelangen.“

Kontakt für die Presse:

Stefani Meyer-Maricevic
Pressesprecherin Barmer Bayern
Telefon: 0800 33 30 04 25 1131
E-Mail: presse.by@barmer.de
Twitter: twitter.com/BARMER_BY