Online-Seminar: Resilienz
in der Ausbildung

Kostenfreies Online-Seminar für Auszubildende: „Resilienz in der Ausbildung – Umgang in Krisensituationen“

Klimawandel, Pandemie oder eine bevorstehende Energiekrise – junge Erwachsene beschäftigen immer mehr Themen, die sie im Alltag nicht loslassen. Das kann sich negativ auf die Ausbildung und die Leistungen in der Ausbildung auswirken. Aber wie damit umgehen? Und was hilft wirklich? Hilfreiche Tipps erhalten Azubis, die am Online-Seminar „Resilienz in der Ausbildung – Umgang in Krisensituationen“ teilnehmen.

Darum geht es in unserem Seminar:

  • Welche Auswirkungen haben Krisen und Stress auf Auszubildende?
  • Wie hilft den Auszubildenden Achtsamkeit in Krisensituationen?
  • Wie können Auszubildende in der Ausbildung gestärkt werden?
  • Welche Praxisübungen helfen bei der Bewältigung von Krisen?
  • Welche Unterstützungsangebote bietet die BARMER für Azubis an?

Heike Reuber

Psychologin bei 7Mind

Carmen Christ

Fachreferentin, BARMER

Montag, 24. April 2023, 10:00 - 11:00 Uhr

Video zum Seminar "Resilienz in der Ausbildung"

Noch Fragen zum Seminar? Dann schreiben Sie uns: B2B-Online-Seminare@barmer.de

Weitere Seminare, die Sie interessieren könnten

Sonnenschutz in der Kita

Im Sommer findet der Kita-Betrieb größtenteils draußen statt. Worauf Erziehende achten müssen, um die Kinder und sich optimal vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen. 

Age Diversity gestalten

Wie sehr unterscheiden sich die Werte und Einstellungen von Menschen verschiedener Generationen? Unser Seminar zeigt, wie sich Situationen, in denen sogenannte Age Diversity für Reibungen sorgt, vermeiden oder lösen lassen. 

Gesund Arbeiten in der digitalen Welt

Im kostenlosen Online-Seminar gibt Prof. Dr. Stephan Böhm von der Universität St. Gallen Entscheidern, Personalern, Mitarbeitenden und Selbstständigen praktische Tipps, wie gesundes und nachhaltiges digitales Arbeiten gelingen kann.