Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Arbeitgebersiegeln in Deutschland. Als Arbeitgeber setzen wir den Fokus auf Siegel, die unsere Arbeitsplatzkultur und Arbeitsbedingungen regelmäßig auf den Prüfstand stellen. Hierfür nutzen wir unabhängige Institute, die unsere Arbeit als Arbeitgeber zertifizieren. Wichtig ist uns dabei die Einbindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, da nur sie unsere Kultur und Arbeitsbedingungen glaubwürdig bestätigen können.


Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Hierzu bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit kollektiven und individuellen Maßnahmen den nötigen Rückhalt, die Karriere sowie das Familienleben in Einklang zu bringen. Seit 2009 lassen wir unsere familienbewusste Personalpolitik durch das Institut Audit berufundfamilie überprüfen. Der Auditprozess wird von unabhängigen Beratern betreut, die uns dabei unterstützen, familienfreundliche Maßnahmen zu definieren, zu evaluieren und zu planen.

Wir sind durch Great Place to Work® als „Attraktiver Arbeitgeber“ zertifiziert. Die Zertifizierung bewertet unsere positive Arbeitsplatzkultur. Unsere Kultur steht für Vielfalt: Rund 100 Prozent unserer Kolleginnen und Kollegen fühlen sich bei uns fair behandelt. Denn bei uns spielen Geschlecht, Alter, Herkunft, Glaube und sexuelle Orientierung keine Rolle. Der Wert spricht für sich. Unsere Mitarbeitenden bestätigen uns ein wertschätzendes Miteinander und einen ganz besonderen Teamgeist. Voraussetzung für die Zertifizierung waren eine Teilnehmerquote an der Mitarbeitendenbefragung von mindestens 40 Prozent, ein Trust-Index (Bewertung der Arbeitsplatzkultur) von mindestens 65 Prozent sowie die Teilnahme an einem umfassenden Kultur-Audit.

Mit dem Siegel TOP COMPANY zeichnet die führende Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.de Arbeitgeber aus, die eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit vorweisen können. Konkret bedeutet das: Die Gesamtbeurteilung auf kununu.de muss bei mindestens drei Sternen liegen und die Anzahl der Bewertungen bei mindestens sechs. Nur fünf Prozent der Unternehmen erreichen diese Voraussetzungen.

Wir sind viele, wir sind vielfältig und darauf sind wir stolz: Deshalb sind wir seit 2011 Teil von Charta der Vielfalt. Als Unterzeichner verpflichten wir uns dazu, eine Unternehmenskultur zu pflegen, die vom gegenseitigen Respekt aller Beschäftigten geprägt und frei von Vorurteilen ist. Diese Kultur bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wertschätzung - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Wir setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein. Als Teil des an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend angegliederte Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie", stehen wir für die Entwicklung einer Wirtschaft und Personalpolitik, in der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie klar im Vordergrund steht. Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist es uns besonders wichtig, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den verschiedenen Lebensphasen Rückhalt zu geben und die passende Option zur flexiblen Arbeits- und Lebensgestaltung zu bieten.

Bei der Barmer leben wir eine Kultur der Gleichberechtigung und des respektvollen Miteinanders. Um speziell unsere LGBTQI+ Freundlichkeit auf den Prüfstand zu stellen, haben wir uns im Jahr 2022 erstmalig dem LGBTIQ+ Diversity Audit der UHLALA Group unterzogen und das Pride Champion Siegel in Silber erhalten. Das Audit ermöglicht uns Rückschlüsse, inwieweit unsere Organisationsstruktur, HR-Prozesse, Kommunikation, Regelungen und rechtlichen Rahmenbedingungen LGBTQI+ freundlich sind und wie wir unser Diversity Management in Zukunft weiterentwickeln können.

Wir wollen als Vordenker und Meinungsführer zu den wichtigen gesellschaftspolitischen Themen auftreten und setzen uns aktiv für mehr Nachhaltigkeit und einen gesunden Planeten ein. Einen wichtigen Meilenstein haben wir bereits erreicht: Als erste große Krankenkasse sind wir an allen Standorten klimaneutral!
Dies bestätigt uns unter anderem das Siegel „klimaneutral“ von ClimatePartner, welches neben der Vermeidung und Reduktion von CO2-Emissionen prüft, ob wir unsere restlichen Treibhausgasemissionen ausgleichen.
Nähere Informationen zu unserem Nachhaltigkeitsengagement finden Sie in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht.