In Deutschland haben wir eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Ein wesentlicher Bestandteil davon sind leistungsfähige Krankenkassen, die die Zukunft gestalten. Die Barmer als eine der größten Krankenkassen Deutschlands setzt sich mit ihrer IT für die Gesundheit aller Menschen ein. Die Anforderungen an die IT sind dabei groß und vielfältig: bequeme digitale Prozesse ermöglichen, wichtige Informationen bereitstellen, einen sicheren und reibungslosen Betrieb garantieren sowie schnelle und smarte Innovationen schaffen – und das alles zudem effizient und wirtschaftlich.
Die IT der Barmer verantwortet die Weiterentwicklung und den Betrieb von Software für viele tausende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, der Kundenportale für rund 9 Millionen Versicherte und Programme zum Austausch von großen Abrechnungs-Datenmengen mit einer Vielzahl von Partnern im Gesundheitswesen wie z. B. Krankenhäusern, Ärzten und Apotheken. Hier können Sie sich einen Überblick von diesem spannenden Berufsfeld verschaffen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verraten Ihnen, welche Gründe für uns sprechen.
Externe Inhalte anzeigen
Sie können an dieser Stelle einstellen, alle externen Inhalte auf der Website anzeigen zu lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Projektarbeit ist unser tägliches Geschäft. Aktuell arbeiten wir parallel an folgenden Großprojekten:
Einführung der Elektronischen Patientenakte (eCare)
Aufbau und Integration von neuen Apps und Kundenportalen
Umbau des SAP-Kernsystems mit der HANA-Technologie der Zukunft
Entwicklung von internen Applikationen, um unsere Versicherten optimal zu betreuen
Entwicklung und Bereitstellung eines modernen digitalen Arbeitsplatzes
Data-Analytics mit prädiktiven und intelligenten Methoden auf riesigen Datenmengen
Sie wollen mit Ihrem Berufseinstieg in der IT durchstarten?
Was heißt es, in der Barmer-IT zu arbeiten? Welche Qualifikationen muss man für den Job mitbringen? Für IT-Kollegin Elena Liggieri ist klar: Wenn das Arbeitsumfeld stimmt, kann man gemeinsam jede Herausforderung meistern.
Barbara Rybol kümmert sich darum, dass die IT der Barmer agiler wird und vernetzter, innovativer arbeitet. Stück für Stück sorgt sie so dafür, dass neue Entwicklungen schneller und besser auf den Weg gebracht werden und von den Versicherten genutzt werden können.
Nicht alle Prozesse können durch Standardsoftware realisiert werden und es müssen zahlreiche interessante Spezial-Lösungen entwickelt werden. Agilität ist für uns dabei besonders wichtig. Deshalb arbeiten wir in Scrum-Teams an verschiedenen Projekten und verwenden moderne Arbeitsmittel, Werkzeuge und innovative Technologien.
Uns ist bewusst, dass gerade unterschiedliche Denkweisen und Fähigkeiten immer wieder zu neuen, unkonventionellen Lösungen führen. Deshalb fördern wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter individuell und unterstützen sie, wo immer es geht: Ganz gleich ob durch Fortbildungen, Potenzial-Checks oder Coachings. Durch mögliche Rotations- und Hospitationsprogramme und interdisziplinären Austausch können unsere Kolleginnen und Kollegen immer wieder neue Tätigkeiten kennenlernen und sich für etwas Neues begeistern.
Jeder von uns hat seinen Grund, bei der Barmer zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Diese und viele andere Gründe sprechen für die IT:
Zukunftsweisend: Agil und selbstorganisiert in einer modernen Arbeitsumgebung und mit Homeoffice. Vernetzung und Communities werden gefördert und gefordert.
Zugang zu den neusten Technologien: Die Barmer ist einer der größten Anwender von neuesten SAP-Technologien. Darüber hinaus setzen wir auf stetig auf neue Web- und Cloud-Technologien.
Weiterbildung: Unsere Mitarbeiterinnen werden durch Fortbildungen, Potenzial-Checks und Coachings individuell gefördert.
Flache Hierarchien: Es bestehen kurze Wege zwischen den einzelnen Mitarbeitern und zu Vorgesetzten. Organisationsübergreifende Vernetzung und selbstorganisierte Zusammenarbeit ist für uns selbstverständlich.
Große Systeme: Durch die Verknüpfung mit großen Datenbanken ist das Thema Big-Data für uns Alltag. In unseren Systemen werden tagtäglich Millionen von Datensätzen sicher verarbeitet.
Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten und bewerben Sie sich bei uns!
Jetzt bewerben
Aktuelle Jobangebote gibt es in unserem Bewerbungsportal. Einfach anmelden, Bewerbungsunterlagen hochladen und über aktuelle Jobs informiert werden.
Die Digitalisierung sorgt für neues Denken. Darin stecken viele Chancen und Möglichkeiten – auch für eine digitale Krankenkasse.
Externe Inhalte anzeigen
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.