Der BARMER-Impfplaner
Wissen Sie, gegen welche Erkrankungen Sie geimpft wurden oder wann bei Ihnen bestimmte Impfungen wieder aufgefrischt werden sollen? Gibt es Impfungen, die für Sie empfohlen werden z. B. weil Sie ein Mindestalter erreicht haben?
Im Impfplaner können Sie jederzeit nachvollziehen, ob z. B. Auffrischungsimpfungen für Sie anstehen oder neue Impfungen für Sie empfohlen werden. Darüber hinaus erinnert der Impfplaner Sie per Mail, damit Sie nie wieder eine empfohlene Impfung vergessen.
Die manuelle Erfassung Ihrer Impfdaten ist nötig, damit Sie jeweils rechtzeitig erinnert werden können. Denn bei einigen Impfungen ist es erforderlich, dass z. B. im Rahmen einer Grundimmunisierung einzelne Impfdosen in kurzen Abständen (z. B. 4 Wochen) verabreicht werden. Auf Basis von Abrechnungsdaten der Ärzte, die erst mit einer Verzögerung von ca. 6-9 Monaten eintreffen, wäre dies nicht möglich.
Einige Impfungen liegen dagegen schon sehr lange zurück, so dass uns die Daten nicht oder nicht vollständig vorliegen.
Der Impfplaner ermittelt anhand ihres Alters und Wohnortes sowie den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) die für Sie relevanten Impfungen und zeigt diese unter „Empfohlene Impfungen“ an.
Wenn Sie zu einer Impfung alle erforderlichen Impfdosen erhalten haben (Grundimmunisierung oder bei der Nachholimpfung), erfassen Sie unter „Grundimmunisierung abgeschlossen“ lediglich das Datum der letzten Impfdosis. Sobald Sie diese Impfungen aus dem Impfpass übertragen haben, werden Ihnen diese unter Erledigte Impfungen angezeigt.
Ist eine Grundimmunisierung noch nicht abgeschlossen – Sie haben also z. B. erst 2 von 3 Impfdosen erhalten – dann ist das Datum der jeweiligen Impfdosis einzutragen. Damit ist dann auch sichergestellt, dass der Impfplaner Sie zur nächsten fälligen Impfdosis erinnert.
Zur einfachen Ermittlung gegen welche Erkrankungen Sie bereits geimpft wurden, nutzen Sie unsere Übersetzungshilfe. Wenn Impfstoffe direkt gegen mehrere Erkrankungen schützen (z. B. gegen Masern, Mumps und Röteln) finden Sie auch hierzu Hinweise.
Die Grippesaison beginnt meist Anfang Oktober. Daher empfiehlt der Impfplaner diese Impfung jedes Jahr zwischen dem 15. September und dem 15. März des Folgejahres.
Bei Impfungen mit mehreren Impfdosen werden diese bis zur Gabe der letzten notwendigen Impfdosis unter „Empfohlene Impfungen“ angezeigt. Klicken Sie die jeweilige Impfung an, so können Sie sehen, welche Impfdosen Sie bereits erfasst haben und welche demnach noch offen sind. Steht eine weitere Impfdosis an, erhalten Sie von der Barmer eine E-Mail zur Erinnerung.
Nach Erfassung der letzten Impfdosis wird die Impfung unter „Erledigte Impfungen“ angezeigt.
Unter erledigte Impfungen werden Ihnen alle Impfungen angezeigt, bei denen Sie die Grundimmunisierung abgeschlossen oder die Auffrischimpfung durchgeführt haben.
Der Impfplaner informiert Sie über die für Sie gemäß der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Haben Sie sich – ggf. in Absprache mit Ihrem Arzt – gegen eine empfohlene Impfung entschieden, können Sie diese einfach ausblenden. Die Impfung erscheint dann nicht mehr unter „Empfohlene Impfungen“ und Sie erhalten hierzu auch keine weiteren Mails.
Wenn Sie sich später anders entscheiden, können Sie ausgeblendete Impfungen einfach wieder aktivieren.
Der Teledoktor* der Barmer bietet Ihnen eine kostenfreie individuelle Beratung zu notwendigen Impfungen zu Ihrem Reiseziel an. Den Teledoktor der Barmer können Sie sowohl über die Teledoktor-App als auch über die Hotline 0800 3333 500 erreichen.
* Näheres zum Teledoktor unter www.barmer.de.
Auslandsimpfungen sind nur für bestimmte Länder oder Gebiete sinnvoll. Ein dauerhafter Impfschutz ist daher nicht notwendig.
Tutorial zum Impfplaner
Alles Wichtige für Sie kurz zusammengefasst.