Zahlreiche leistungsbezogene Anforderungen und enge Zeitpläne dominieren die aktuelle Lebensphase der über 2,9 Millionen Studierenden in Deutschland. Immer mehr von ihnen leiden unter Stress und den Auswirkungen von körperlichen und psychischen Krankheiten bis hin zum Studienabbruch. Studierende sollen mit Präventionsangeboten in der Lebenswelt Hochschule dazu motiviert und befähigt werden, die vielfältigen Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung auszuschöpfen, um Erkrankungen präventiv vorzubeugen.
Was ist das Präventionsprojekt „Dein Masterplan“?
„Dein Masterplan“ hat verschiedene Angebote für und mit Hochschulen entwickelt und umgesetzt. Ziel des Projektes war es, die gesundheitliche Situation von Studierenden zu erfassen und Maßnahmen für Prävention und Intervention daraus abzuleiten. Die bestehenden Maßnahmen an Hochschulen sollten attraktiver angeboten und vernetzt werden, um die Gesundheit der Studierenden aktiv zu stärken. Mit einem Gesundheitsmonitoring zur Bedarfsermittlung wurde Hochschulen die Möglichkeit geboten, die gesundheitliche Situation ihrer Studierenden zu erfassen und Maßnahmen der Prävention und Intervention abzuleiten. Mit einem hochschulspezifischen Gesundheitsportal konnten bestehende Angebote an Hochschulen attraktiver angeboten und vernetzt werden. Die entwickelten Informationen und Angebote haben Studierende dazu motiviert, die vielfältigen Möglichkeiten einer gesunden Lebensführung auszuschöpfen, um Erkrankungen präventiv vorzubeugen.
Die Barmer hat dieses Präventionsprojekt aktiv mit begleitet und unterstützt.
Wie können Sie Kontakt zu den Projektverantwortlichen aufnehmen?
Sie sind neugierig geworden und wollen mehr Informationen zu diesem Projekt erhalten?
Weitere Informationen finden Sie unter Dein Masterplan.
Oder Sie nehmen direkt Kontakt auf:
Delphi - Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH
Kaiserdamm 8, 14057 Berlin
Telefon: 030 - 39 40 97 80
E-Mail: mail@delphi.de
Internet: www.delphi.de
Minax Intermedia GmbH & Co. KG
Weiße Gasse 6, 01067 Dresden
Telefon: 0351 - 41 88 74-10
E-Mail: info@minax.de
Internet: www.minax.de
Wie kann eine Projektumsetzung an Ihrer Hochschule unterstützt werden?
Die Krankenkassen fördern Projekte in der Lebenswelt Hochschule auf der Grundlage ihres gesetzlichen Auftrages nach dem Präventionsgesetz § 20a SGB V. Eine Unterstützung von gesundheitsförderlichen Projekten an Ihrer Hochschule ist im Rahmen von Förderanträgen möglich.
Informationen zu den Förderbedingungen und zum Förderantrag für Hochschulen unter: Gesunde Studienbedingungen