Für kleine Kinder steht neben den Spritzen ein abgeschwächter Lebend-Impfstoff als Spray zur Verfügung. Der Kinderarzt sprüht den Impfstoff in die Nase.
Im Mai 2017 wurde die Schutzimpfungs-Richtlinie aktualisiert, da die Ständige Impfkommission das Nasenspray nicht mehr bevorzugt empfiehlt. Die vermutete bessere Schutzwirkung konnte nicht bestätigt werden. Chronisch kranken Kindern im Alter von 2 bis einschließlich 6 Jahren wird daher der Grippeimpfstoff in der aktuellen Grippesaison ebenfalls gespritzt.
Unsere Leistung: Grippe-Impfspray für Kinder im Ausnahmefall
- Sprechen Sie Ihren Kinderarzt an, wenn für Ihr Kind nur eine Impfung mit dem Grippe-Impfspray möglich ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Ihr Kind eine ausgeprägte Spritzenangst hat oder unter einer Blutgerinnungsstörung leidet.
- Ihr Arzt beurteilt, ob Ihr Kind zu den gesundheitlich gefährdeten Kindern zählt, bei denen eine Impfung mit dem Nasenspray ratsam ist.
- In diesen Fällen übernimmt die Barmer bundesweit die Kosten für das Grippe-Impfspray.