Ein Mann bei der Gartenarbeit hält sich den schmerzenden Rücken
Leistungen

Zweitmeinung Rücken-OP: Barmer-Experten beraten Sie umfassend

Lesedauer unter 4 Minuten

Redaktion

  • Barmer Internetredaktion

Qualitätssicherung

  • Robin Becker (BSc Sportwissenschaft, MA Sportmanagement, BARMER)

Ihr Arzt hat Ihnen zu einer Operation geraten, um Ihre Rückenschmerzen zu lindern. Aber ist das auch richtig? Holen Sie sich unbedingt eine unabhängige Zweitmeinung ein, bevor Sie sich entscheiden.

Etwa 20 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Rückenschmerzen. Die Ursachen sind vielfältig und die Verläufe unterscheiden sich von Patient zu Patient. Häufiger Therapievorschlag: eine Rücken-OP. Doch nicht immer führt diese zum gewünschten Ergebnis und die Schmerzen bleiben. Außerdem bringt eine Operation immer Risiken mit sich. Deshalb ist es wichtig, genau hinzuschauen: Ist eine Operation notwendig oder gibt es andere Therapiemöglichkeiten?

Diese Einschätzung bietet Ihnen die Barmer Zweitmeinung: Erfahrene Rückenspezialisten bewerten Ihre Befunde und Therapieempfehlungen. Gemeinsam mit Ihnen überlegen sie, welche Alternativen Sie haben, Ihre Rückenschmerzen zu lindern.

Der Eingriff an der Wirbelsäule wird Patienten und Patientinnen häufig als letzter Ausweg empfohlen. Doch eine Bandscheibenoperationen oder eine Versteifung der Wirbelsäule (Spondylodese) ist nicht immer notwendig. Konservative Behandlungsansätze können eine wirksame Alternative darstellen. Denn bei jeder Operation müssen Risiken wie Infektionen, Gefäß- und Nervenverletzungen in Kauf genommen werden, die sich auch bei großer Erfahrung des Operateurs nicht sicher ausschließen lassen. Eventuelle Narben und Verwachsungen nach Operationen können zusätzliche Schmerzen bei den Patienten verursachen. Eine Operation an der Wirbelsäule sollte deshalb nur nach sorgfältiger Abwägung aller Risiken, Chancen und in Frage kommender Alternativen vorgenommen werden. 

Was bietet das Programm Barmer ProRücken im Detail?

Bevor Sie sich für eine Rücken-OP entscheiden, wägen Sie genau ab, ob das der richtige Weg ist. Dabei unterstützen Sie unsere Rückenexperten. Die Barmer arbeitet ausschließlich mit Fachärzten wie z. B. Orthopäden zusammen, die sich in diesem Bereich spezialisiert haben. Sie bringen viele Jahre Erfahrung mit und kennen aktuelle, konservative Therapiemethoden – von Chirotherapie über Massage bis Akupunktur. Gemeinsam mit Ihnen überlegen sie, welche Behandlung Ihre Schmerzen lindert und Ihre Rückengesundheit nachhaltig verbessert.

Es gibt keine Alternative zur Rücken-OP? Dann klären Sie unsere Rückenspezialisten genau über mögliche Risiken und Beschwerden nach der Operation auf. Sie nehmen sich Zeit für ein ausführliches Gespräch. Sprechen Sie Ihre Sorgen und Ängste offen an und stellen Sie alle Fragen, die für Sie wichtig sind. Ziel des Zweitmeinungsverfahrens ist es, dass Sie gestärkt und sicher mit einer Therapie starten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Informationen herunterladen

Wie können Sie die Zweitmeinung vor einer Rückenoperation in Anspruch nehmen?

  • Kontaktieren Sie das orthopädische Fachteam beim Barmer Teledoktor, das Sie zu den Möglichkeiten der ärztlichen Zweitmeinung berät. Sie erreichen den Teledoktor täglich von 6 bis 24 Uhr unter: 0800 3333 500.
  • Die Experten des Barmer Teledoktors unterstützen Sie bei der Vereinbarung eines Zweitmeinungs-Termins bei einem unserer Rückenspezialisten.
  • In der Regel erhalten Sie den Termin innerhalb von einer Woche.
  • Bitte denken Sie daran, bei dem Termin Ihre bisherigen Dokumente und Unterlagen mitzunehmen, wie beispielsweise Röntgenbilder.

Werden die Kosten für die Zweitmeinung vor einer Rücken-OP von der Barmer übernommen?

Für die Zweitmeinung entstehen für Sie – bis auf die gesetzlich vorgeschriebenen Zuzahlungen, Eigenbeteiligungen und ggf. anfallende Fahrkosten – aber keine zusätzlichen Kosten. Für das Anfertigen von Kopien Ihrer Befunde in Ihrer Haus- oder Facharztpraxis können eventuell Gebühren anfallen.

Wie finde ich einen Arzt oder eine Ärztin für eine medizinische Zweitmeinung?

Über den Barmer Teledoktor finden Sie schnell und einfach einen Rückenspezialisten in Ihrer Nähe. Das orthopädische Fachteam erreichen Sie täglich von 6 bis 24 Uhr unter der Telefonnummer 0800 3333 500. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Was sind Ihre Vorteile einer Zweitmeinung bei der Barmer?

  • Kurzfristig: Unsere erfahrenen Ärzte haben meistens schon innerhalb einer Woche Zeit für Sie. Das Team des Barmer Teledoktors unterstützt Sie dabei, den Termin zu vereinbaren.
  • Kompetent: Wir arbeiten mit Fachärzten zusammen, die sich auf den Bereich Rücken spezialisiert haben. Sie bringen viel Erfahrung mit und kennen aktuelle Therapiemethoden.
  • Zuverlässig: Unsere Ärzte wägen genau ab, ob eine Rücken-OP sinnvoll ist und welche Alternativen es gibt. Das Gespräch gibt Ihnen Sicherheit und hilft Ihnen, Zweifel zu beseitigen.
  • Individuell: Gemeinsam mit den Rückenspezialisten erstellen Sie einen Therapieplan, der exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
  • Umfassend: Unsere Experten beraten Sie ausführlich und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihren Rücken zusätzlich stärken, Schmerzen lindern und sich langfristig wohlfühlen.
  • Kostenfrei: Die Kosten für die ärztliche Zweitmeinung übernehmen wir als Ihre Krankenkasse. Sie zahlen nur gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlungen, Eigenbeteiligungen, eventuell anfallende Fahrkosten und Kopien Ihrer Befunde, die Ihre Haus- oder Facharztpraxis anfertigt.

Sie möchten sich vorab zum Thema Rückengesundheit informieren? Wir haben Ihnen eine Broschüre mit neuen Erkenntnissen, Übungen, Tipps und Angeboten rund um Rücken zusammengestellt.

Weiterführende Informationen

Zertifizierung

Auf unsere Informationen können Sie sich verlassen. Sie sind hochwertig und zertifiziert. Dafür haben wir Brief und Siegel.