Ja, um die pelvina-App als Barmer-Mitglied zwölf Monate kostenlos zu nutzen, benötigen Sie ein Barmer-Benutzerkonto. Mit diesem können Sie alle digitalen Services der Barmer nutzen.
Der Beckenboden- oder PC-Muskel übernimmt eine wichtige Rolle in Ihrem Körper. Er sichert Blase und Gebärmutter in Ihrer Körpermitte, zum Beispiel vor Inkontinenz, indem die Schließfunktion des Afters und der Harnröhre gestärkt wird. Er sorgt auch für eine gesunde Körperspannung und ein intensives Lustempfinden mit Ihrem Partner.
Gerade Schwangerschaft und Geburt können bei Frauen zu einem schwachen Beckenboden führen. Der Beckenboden und einige andere Muskeln benötigen nach der anstrengenden Zeit der Schwangerschaft deshalb Unterstützung beim Wiederaufbau. Schon durch leichtes Anspannen der Beckenmuskulatur und spezielle Übungen beim Atmen kann die Muskulatur wieder aktiviert werden.
Mit der pelvina-App lernen Sie, wie Ihr Beckenboden funktioniert, wie Sie die Muskulatur gezielt wahrnehmen und sogar in alltäglichen Situationen mit einfachen Übungen stärken. Diese Gründe und Symptome sprechen für ein regelmäßiges Beckenbodentraining und die Übungen mit der pelvina-App vor und nach einer Schwangerschaft: