Wofür steht Orga Lab und wie würden Sie das Orga Lab der Barmer beschreiben?
Marvin Deversi: Das Organisationslabor (kurz Orga Lab) unterstützt die Abteilung Unternehmensentwicklung bei der Weiterentwicklung unserer Arbeits- und Organisationsweisen. Hierbei richtet das Team des Orga Lab den Blick auf die Barmer in den Jahren 2025 bis 2030. Die Idee ist, die Zukunft schon heute in konkreten Piloten und Projekten auszuprobieren und so die Barmer der Zukunft zu gestalten.
Sie leiten das Orga Lab. Wie sehen Ihre Aufgaben und Ziele dort aus? Und können Sie ein Beispiel geben?
Marvin Deversi: Meine Aufgaben sind sehr vielfältig. Das beginnt mit dem Erstellen von Strategiepapieren oder Entscheidungsvorlagen und reicht bis hin zum konkreten Umsetzen von innovativen Ideen in unseren operativen Einheiten, wie z. B. den Geschäftsstellen oder Bearbeitungszentren. Wir geben Impulse für die Barmer, indem wir Ideations-Wokshops moderieren, Start-Ups scouten oder in der Mitarbeitenden App über Zukunftsthemen berichten.
Sie steigen im Orga Lab in sehr unterschiedliche Themen ein. Arbeitsgruppen werden vermutlich immer in unterschiedlichen Konstellationen und mit unterschiedlichen Mitarbeitenden gebildet. Bietet der ständige Wechsel Herausforderungen und wenn ja, wie gehen Sie damit um?
Marvin Deversi: Das stimmt, wir bearbeiten viele verschiedene Themen in einem recht kurzen Zeitraum. In unseren Sprints nehmen Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Barmer teil und interagieren mit vielen externen Partnerinnen und Partnern. Das ist eine riesige Chance, den Blick über den Tellerrand zu werfen und eine neue, moderne Form der Zusammenarbeit zu prägen. Junge Talente der Barmer profitieren davon genauso wie erfahrene Mitarbeitende. Das Orga Lab Team moderiert diesen Prozess, erarbeitet Regeln der Zusammenarbeit und legt Wert auf ein klar definiertes Product-Ownership.
Sie haben bereits einige berufliche Stationen erlebt, was hat Sie zur Barmer gebracht und was ist Ihnen besonders wichtig bei Ihrer Arbeit?
Marvin Deversi: Ich habe einen Job gesucht, in dem ich wirklich was bewegen und dabei positiv auf unsere Gesellschaft wirken kann. Die Barmer gibt mir als Leiter des Orga Lab die Chance dazu. In der Corona-Zeit wurde mir dann umso deutlicher, wie wichtig das Gesundheitssystem und wir als Barmer für unsere Kundinnen und Kunden sind. Mir sind eine offene und vertrauensvolle Kommunikationskultur und ein lösungsorientiertes Mindset extrem wichtig. Zukunftsfähige Piloten kann man nur unter Einbezug vieler verschiedener Beteiligten stemmen. Dafür benötigt es Vertrauen. Außerdem motiviert es mich, konkrete Lösungen zu entwickeln und auszuprobieren. Ich will mich nicht im Klein-Klein verlieren oder durch eine Methode gefangen fühlen. Voller Fokus auf die Lösung.
Was schätzen Sie an der Barmer als Arbeitgeber? Was sind Ihre „guten Gründe“ hier zu arbeiten?
Marvin Deversi: Die Barmer hat als Traditionsunternehmen eine enorme Strahlkraft und ist ein großer Player im deutschen Gesundheitswesen. Mit dem Orga Lab habe ich die Möglichkeit, mich konkret einzubringen und die Zukunft der Barmer mitzugestalten, mit so vielen spannenden Themen in den unterschiedlichen Geschäftsfeldern. Wegen dieser Vielfalt und den vielen tollen Menschen, die ich bei meiner Arbeit kennenlerne, liebe ich meinen Job. Es macht Spaß, gemeinsam mit meinem Team die Barmer Tag für Tag in Richtung Zukunft zu entwickeln.