Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um das neuartige Coronavirus. Darüber hinaus erreichen Sie unsere Experten über die Barmer-Hotline bis auf Weiteres rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 8484111.
Bei einer chronischen Bronchitis sind die Atemwege dauerhaft entzündet. In den meisten Fällen ist diese Erkrankung eine Langzeitfolge des Rauchens – der Rauchstopp ist deshalb die wirkungsvollste Therapie. Wird diese nicht befolgt, drohen lebensgefährliche Folgeerkrankungen.
Cholera ist eine schwere bakterielle Infektion, die überwiegend den Dünndarm betrifft. Verursacht wird sie durch das Bakterium Vibrio cholerae. Die Ansteckung erfolgt häufig über verunreinigtes Trinkwasser oder infizierte Nahrung. Die Bakterien können gefährlich starken Durchfall und häufiges Erbrechen auslösen. Dies führt meist zu einem großen Flüssigkeitsverlust und Bauchschmerzen.
Morbus Crohn ist eine chronische Entzündung des Darms. Sie befällt den gesamten Verdauungstrakt und verläuft schubweise. Die Krankheit ist nicht heilbar, Medikamente können die Beschwerden aber lindern.
Auf dieser Website verwenden wir auf einigen Seiten Videos von youtube. Damit Sie auf diese zugreifen können, bedarf es Ihrer aktiven Zustimmung. Mit dieser Einstellung können Sie diese Videos auf dieser Website aktivieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an youtube übermittelt werden können.