Die personenbezogenen Daten aus meiner Bewerbung (Familienname, Vorname, Wohnanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummern, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen, sonstige Dokumente) werden verschlüsselt übertragen und für die Dauer des Bewerbungsprozesses bei der BARMER (BARMER, Axel-Springer-Straße 44, 10969 Berlin) verarbeitet und genutzt. Dies geschieht gemäß § 26 Abs. 1 BDSG (neu) zum Zwecke der Stellenbesetzung durch die BARMER. Die Daten werden bei der Vorauswahl und im Auswahlverfahren genutzt. Zugriff auf die Daten haben die Mitarbeiter/innen die im Bewerbungsprozess der jeweiligen Vakanz involviert sind. Dabei werden die Daten nicht an Dritte übermittelt. Ohne die Erteilung der Einwilligungen können die Bewerbungsunterlagen nicht für die Stellenbesetzung berücksichtigt werden.
Die Daten werden sechs Monate nach dem Ende des Bewerbungsprozesses entsprechend der gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Der Widerruf der Einwilligung kann jederzeit schriftlich, elektronisch oder mündlich erfolgen und ist ohne Begründung mit sofortiger Wirkung für die Zukunft möglich (BARMER, Abteilung Personalwirtschaft/Recht, Lichtscheider Straße 89, 42885 Wuppertal, 0800 333 004 991223, bewerbung@barmer.de). Ebenso kann jederzeit gegenüber der BARMER (BARMER, Abteilung Personalwirtschaft/Recht, Lichtscheider Straße 89, 42885 Wuppertal, bewerbung@barmer.de) die Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung einzelner personenbezogener Daten verlangt sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt werden. Des Weiteren haben Sie zu den gespeicherten Daten ein Recht auf Auskunft. Den Datenschutzbeauftragten der BARMER erreichen Sie unter der Anschrift BARMER, Abteilung Datenschutz, Lichtscheider Straße 89, 42885 Wuppertal, oder per Mail unter datenschutz@barmer.de. Ferner haben Sie ein Beschwerderecht hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die zuständige Aufsichtsbehörde für die BARMER ist die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Husarenstr. 30, 53117 Bonn.