Wie gibt man Azubis bereits vor dem Ausbildungsstart ein gutes Gefühl und bestätigt sie bei der Wahl ihres Ausbildungsbetriebs? Unser Online-Seminar zeigt, wie sich die Pre- und Onboarding-Phasen professionell gestalten lassen.
Unternehmen sollten einen unterschriebenen Ausbildungsvertrag nicht mehr als Garantie dafür betrachten, dass Auszubildende tatsächlich auch bei ihnen starten. Häufig treten junge Erwachsene noch vor Ausbildungsbeginn vom Vertrag zurück. Für Ausbildungsbetriebe ist es deshalb wichtig, die Preboarding-Phase vor dem ersten Arbeitstag professionell zu gestalten. Ziel ist es, dass die zukünftigen Auszubildenden bereits vor ihrem ersten Ausbildungstag ein gutes und sicheres Gefühl haben und sich auf ihre Ausbildung im gewählten Unternehmen freuen.
Welche Chancen darüber hinaus ein durchdachter Onboarding-Prozess nach dem ersten Arbeitstag mit sich bringt und welche erfolgreichen Praxisbeispiele es hier bereits gibt, erfahren Sie ebenfalls in unserem Seminar. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie das Pre- und Onboarding der Barmer Sie als Ausbildungsbetrieb unterstützen kann und optimal den Aspekt der Gesundheitsförderung integriert.
Benötigen Sie weitere Unterstützung oder Informationen über unser Seminar hinaus? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir kontaktieren Sie gerne persönlich.
Holen Sie sich monatlich neue Impulse für Ihr Business.