Junge Menschen sind zusammen in einer Besprechung im Büro.
Gesundheitsförderung

Trinktag: Flüssigkeitsversorgung bei der Arbeit

Lesedauer unter 2 Minuten

Der wichtigste Treibstoff für unseren Körper ist Wasser. Im Rahmen unseres Firmenangebots Gesundheit veranstalten wir mit Ihnen einen Trinktag.

Warum ein Trinktag im Unternehmen wichtig sein kann

Jeder Erwachsene benötigt täglich wenigstens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit, bei Sport und Hitze entsprechend mehr. Da das Gehirn zu rund 85 Prozent aus Wasser besteht, führt ein Flüssigkeitsmangel zu Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen. Verlieren wir nur zwei Prozent unseres Körpergewichts an Flüssigkeit, fließt das Blut langsamer.

Die Muskelzellen leiden unter Sauerstoff- und Nährstoffmangel, häufig Ursache für Schwindel, Erbrechen und Kreislaufprobleme. Um Schlimmeres zu vermeiden, müssen Flüssigkeitsverluste umgehend ausgeglichen werden.

Wichtig: Auch bei der Arbeit das Trinken nicht vergessen

Es wird zu wenig und zum falschen Zeitpunkt getrunken. In jedem Büro gibt es eine Kaffeemaschine, doch Wasser sucht man meist vergebens. Wer tagsüber zu wenig trinkt, befindet sich bald im Flüssigkeitsdefizit. Wichtig ist eine gleichmäßige Verteilung der Trinkmenge über den Tag, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Nur "der kleine Schluck" zwischendurch sorgt am Schreibtisch oder bei Besprechungen für stets gute Gedanken und Ideen.

Trinkuhr: Das Trinken nicht vergessen

Während die Anzeige im Auto automatisch daran erinnert, nachzutanken, meldet sich der Körper erst mit einer Art Notsignal, dem Durstgefühl. Hierauf darf man sich allerdings nicht verlassen: Bei Durst besteht bereits ein erheblicher Flüssigkeitsmangel.

Eine große Hilfe, um das Trinken nicht zu vergessen, ist eine Trinkuhr. Sie  ermittelt anhand einer vorgegebenen Tagestrinkmenge, ob man im Tagesverlauf genug trinkt. Die Benutzer werden regelmäßig erinnert, zum Trinkglas zu greifen. Optische und akustische Signale unterstützen die Funktion.

Kostenlose Wasserversorgung für Ihren Trinktag

Die Barmer unterstützt Unternehmen und ihre Beschäftigten dabei, gesunde Trinkvorsätze in die Tat umzusetzen. Dabei wird die Belegschaft kostenlos mit Wasser versorgt und so animiert, ausreichend zu trinken. Ermöglicht wird dies durch die Kooperation mit Wasserlieferanten vor Ort. Außerdem ist eine Trinkberatung durch Ernährungsexperten möglich.

Der Trinktag kann im Rahmen eines Gesundheitstages oder als Einzelmaßnahme durchgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle.

Und auch interessant: Diese Snacks fördern die Konzentration.